G
Gelöschtes Mitglied 27442
Gast
USB-Problem mit W2K
Hallo an alle,
ich hab hier in der Firma ein saublödes Problem mit einem Windows 2000-PC und einer externen USB-Festplatte (PC hat USB 2.0). Der USB-Port läuft im Prinzip einwandfrei, Kameras etc. können locker betrieben werden.
Jetzt habe ich zwecks Datensicherung die USB-Platte (Lacie) rangestöpselt. W2K erkennt die Festplatte allgemein als "externen Massenspeicher", nicht aber die tatsächliche Platte. In der Systemsteuerung steht die Platte bei den USB-geräten mit gelbem Ausrufezeichen - "nicht betriebsbereit".
Gleiche Platte an div. XP-Rechnern wird sofort erkannt und ist ansprechbar.
Kennt jemand ne Lösung für mein W2K SP4-Problem mit dem USB?? Ich möchte ungern die Kiste plätten und XP draufwerfen, da ich noch Uraltsoftware laufen habe, die unter XP massiv Zicken macht.
Gruß
Bullabeisser
Hallo an alle,
ich hab hier in der Firma ein saublödes Problem mit einem Windows 2000-PC und einer externen USB-Festplatte (PC hat USB 2.0). Der USB-Port läuft im Prinzip einwandfrei, Kameras etc. können locker betrieben werden.
Jetzt habe ich zwecks Datensicherung die USB-Platte (Lacie) rangestöpselt. W2K erkennt die Festplatte allgemein als "externen Massenspeicher", nicht aber die tatsächliche Platte. In der Systemsteuerung steht die Platte bei den USB-geräten mit gelbem Ausrufezeichen - "nicht betriebsbereit".
Gleiche Platte an div. XP-Rechnern wird sofort erkannt und ist ansprechbar.
Kennt jemand ne Lösung für mein W2K SP4-Problem mit dem USB?? Ich möchte ungern die Kiste plätten und XP draufwerfen, da ich noch Uraltsoftware laufen habe, die unter XP massiv Zicken macht.
Gruß
Bullabeisser