Ich erkläre es mal so:
Du sollst eine Zahl raten zwischen 1 und 100, die ich mir denke - ich sage nur höher oder tiefer
Also sagst Du zuerst 50 - schon hast du das Suchfeld halbiert
Dann sage ich ob Du drüber oder drunter bist
Dann sagst Du 75 oder 25, je nachdem ob Du vorher höher oder tiefer lagst
Das ist sukzessive Aproximation
Gruss
Tim