4 Gegentore zu Hause? In Köln ist alles möglich
Köln (rpo). Frechheit hat einen passenden Geldschein: Mit einem 600-Eurpo-Schein hat ein Unbekannter bei einem Kölner Büdchenbesitzer ein paar Zigaretten bezahlt. Der Kölner hatte zwar erst kurz gezögert, dann aber das volle Wechselgeld ausgezahlt.
Wie die Polizei am Freitag mitteilte, kaufte der Mann am Donnerstagabend zwei Stangen Zigaretten und reichte dem Verkäufer den 600-Euro-Schein. Dieser habe geglaubt, es handele sich um einen neuen und noch nicht so bekannten Schein, und dem Kunden nach kurzen Zögern sein Wechselgeld ausgehändigt.
Danach habe der Mann ohne Einwände mit den Zigaretten und reichlich gefülltem Portemonnaie den kleinen Laden verlassen, hieß es. Erst ein Bekannter des Geschädigten habe die blaue Banknote als Fälschung erkannt und die Polizei gerufen. Die Beamten fertigten eine Anzeige wegen Verdachts des Betruges und des Inverkehrbringens von Falschgeld. Der falsche 600-Euro-Schein weist der Polizei zufolge als Bezugsquelle eine nicht jugendfreie Internetseite auf, die auch 300-Euro-Scheine als Werbegag anpreist.
Der freche Ganove soll übrigens ein Club-Fan gewesen sein
<
<Quelle> >