Gin-Fritz
treuer Stammgast
Telekom macht Rückzieher bei SMS-Gebühren
Die Deutsche Telekom hat nach Protesten von Politikern und Verbraucherschützern offenbar ihre Gebührenpolitik bei Kurzmitteilungen (SMS) revidiert. Wie die «Bild»-Zeitung (Dienstagausgabe) vorab mitteilte, wird die Telekom-Mobilfunktochter T-Mobil die neuen Tarife zwar einführen, doch die alten ebenso beibehalten.
In den Tarifen Telly und ProTel werde es künftig die Möglichkeit geben, entweder eine niedrigere Grundgebühr und einen höheren SMS-Preis oder den bisherigen Grundpreis mit der günstigen SMS-Gebühr von rund 8 Cent für netzinterne Kurzmitteilungen zu wählen.
Außerdem wolle T-Mobil den Kunden künftig Mengenrabatte für Kurzmitteilungen gewähren, berichtet die Zeitung weiter. So könnten Prepaid- und Vertragskunden künftig kostensenkende SMS-Pakete für drei bis zehn Euro kaufen und damit bis zu 100 Kurznachrichten verschicken. Dieses neue Preismodell soll ab Mai oder Juni erhältlich sein. Die Deutsche Telekom war von Politikern und Verbraucherschützern kritisiert worden, weil sie den Preis für netzinterne SMS von 8 auf 19 Cent anheben wollte.
Die Deutsche Telekom hat nach Protesten von Politikern und Verbraucherschützern offenbar ihre Gebührenpolitik bei Kurzmitteilungen (SMS) revidiert. Wie die «Bild»-Zeitung (Dienstagausgabe) vorab mitteilte, wird die Telekom-Mobilfunktochter T-Mobil die neuen Tarife zwar einführen, doch die alten ebenso beibehalten.
In den Tarifen Telly und ProTel werde es künftig die Möglichkeit geben, entweder eine niedrigere Grundgebühr und einen höheren SMS-Preis oder den bisherigen Grundpreis mit der günstigen SMS-Gebühr von rund 8 Cent für netzinterne Kurzmitteilungen zu wählen.
Außerdem wolle T-Mobil den Kunden künftig Mengenrabatte für Kurzmitteilungen gewähren, berichtet die Zeitung weiter. So könnten Prepaid- und Vertragskunden künftig kostensenkende SMS-Pakete für drei bis zehn Euro kaufen und damit bis zu 100 Kurznachrichten verschicken. Dieses neue Preismodell soll ab Mai oder Juni erhältlich sein. Die Deutsche Telekom war von Politikern und Verbraucherschützern kritisiert worden, weil sie den Preis für netzinterne SMS von 8 auf 19 Cent anheben wollte.