Dreamer
gehört zum Inventar
Hallo,
ich hab da ein kleines Problemchen mit meinem Computer. Er friert beim Spielen komplett (dann hilft nur noch Aus- und wieder Einschalten) ein, d.h.: manchmal friert er eben auch nicht ein
. So ist es manchmal unmöglich länger als ein paar Sekunden z.B. Dungeon Siege 2, Trackmania Sunrise oder auch HL2 zu spielen. Dann wieder läuft der Rechner ohne Absturz eine halbe Stunde/Stunde oder komplett durch.
Im 'normalen' Windowsbetrieb (z.B.: Surfen, Internet, Textverarbeitung, Videobearbeitung...) läuft alles ohne Absturz.
Testweise habe ich Virenscanner (AVGFree) und Firewall (Outpost4.x) beim Spielen deaktiviert, das hat keine Änderung des Verhaltens gebracht.
Der Rechner ist ca. 2 Jahre und 3 Monate alt und die Freezes treten erst seit ca. 4 Wochen auf. Vorher gabs da nie Probleme.
Treiber sind alle aktuell. Den Grafikkartentreiber (ATI Catalyst) habe ich durch verschiedene ältere Treiber ersetzt (ohne positives Ergebnis) und wieder zurück.
Äußerlich kann ich an der Graka/Verkabelung nichts Ungewöhnliches entdecken.
Eine Neuinstallation von WinXP steht demnächst zwar an, jedoch möchte ich diese erst machen wenn ich weiß woran der Fehler liegt, damit ich vorher die Hardware (?) tauschen kann.
Gibt meine Graka so langsam den Geist auf oder sind euch noch andere Ursachen bekannt? Leider habe ich keine zweite Karte zum Gegentesten zur Verfügung.
Hier mal einige Eckdaten, ermittelt von Everest 2.20 Home:
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
Motherboard Name Asus K8V SE Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (06/17/05) Version: 1007.003 (gestern geflasht)
Soundkarte: Creative SB X-Fi [NoDB]
Anzeige:
Grafikkarte RADEON 9800 PRO - Secondary (128 MB) (von Sapphire; nicht übertaktet)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Monitor Samsung SyncMaster 900NF/909NF/959NF/MagicSyncMaster CN199A(P) [19" CRT] (H2RT701072)
Die Graka ist mit einer Passiv-Kühlung von Zalmann bestückt.
Temperaturen kurz nach dem Spielen mit Everest ermittelt:
Temperaturen:
Motherboard 35 °C (95 °F)
CPU 36 °C (97 °F)
Grafikprozessor (GPU) 48 °C (118 °F)
GPU Umgebung 46 °C (115 °F)
Seagate ST3120023A 38 °C (100 °F)
Diese steigen beim Spielen nur unwesentlich an, so stieg die Temperatur der GPU bei DS2 (wenns denn mal ne Weile geht) höchstens bis ~54°C.
Hitzeprobleme sind also eher auszuschließen.
Kühllüfter:
CPU 1654 RPM
Gehäuse 2464 RPM
Netzteil ist ein Tagan TG380 UO1 (380 W)
Spannungswerte:
CPU Core 1.50 V
+3.3 V 3.38 V
+5 V 5.03 V
+12 V 11.19 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.87 V
Debug Info F 66 89 FF
Debug Info T 35 36 255
Debug Info V 5E 00 D3 BB B8 B8 FF (01)
So, ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen, falls doch... bitte nochmal nachfragen.
ich hab da ein kleines Problemchen mit meinem Computer. Er friert beim Spielen komplett (dann hilft nur noch Aus- und wieder Einschalten) ein, d.h.: manchmal friert er eben auch nicht ein
Im 'normalen' Windowsbetrieb (z.B.: Surfen, Internet, Textverarbeitung, Videobearbeitung...) läuft alles ohne Absturz.
Testweise habe ich Virenscanner (AVGFree) und Firewall (Outpost4.x) beim Spielen deaktiviert, das hat keine Änderung des Verhaltens gebracht.
Der Rechner ist ca. 2 Jahre und 3 Monate alt und die Freezes treten erst seit ca. 4 Wochen auf. Vorher gabs da nie Probleme.
Treiber sind alle aktuell. Den Grafikkartentreiber (ATI Catalyst) habe ich durch verschiedene ältere Treiber ersetzt (ohne positives Ergebnis) und wieder zurück.
Äußerlich kann ich an der Graka/Verkabelung nichts Ungewöhnliches entdecken.
Eine Neuinstallation von WinXP steht demnächst zwar an, jedoch möchte ich diese erst machen wenn ich weiß woran der Fehler liegt, damit ich vorher die Hardware (?) tauschen kann.
Gibt meine Graka so langsam den Geist auf oder sind euch noch andere Ursachen bekannt? Leider habe ich keine zweite Karte zum Gegentesten zur Verfügung.
Hier mal einige Eckdaten, ermittelt von Everest 2.20 Home:
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional 5.1.2600 (WinXP Retail)
Motherboard:
CPU Typ AMD Athlon 64, 2000 MHz (10 x 200) 3200+
Motherboard Name Asus K8V SE Deluxe (5 PCI, 1 AGP, 1 WiFi, 3 DDR DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz VIA VT8383 Apollo K8T800, AMD Hammer
Arbeitsspeicher 1024 MB (PC3200 DDR SDRAM)
BIOS Typ AMI (06/17/05) Version: 1007.003 (gestern geflasht)
Soundkarte: Creative SB X-Fi [NoDB]
Anzeige:
Grafikkarte RADEON 9800 PRO - Secondary (128 MB) (von Sapphire; nicht übertaktet)
Grafikkarte RADEON 9800 PRO (128 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon 9800 Pro (R350)
Monitor Samsung SyncMaster 900NF/909NF/959NF/MagicSyncMaster CN199A(P) [19" CRT] (H2RT701072)
Die Graka ist mit einer Passiv-Kühlung von Zalmann bestückt.
Temperaturen kurz nach dem Spielen mit Everest ermittelt:
Temperaturen:
Motherboard 35 °C (95 °F)
CPU 36 °C (97 °F)
Grafikprozessor (GPU) 48 °C (118 °F)
GPU Umgebung 46 °C (115 °F)
Seagate ST3120023A 38 °C (100 °F)
Diese steigen beim Spielen nur unwesentlich an, so stieg die Temperatur der GPU bei DS2 (wenns denn mal ne Weile geht) höchstens bis ~54°C.
Hitzeprobleme sind also eher auszuschließen.
Kühllüfter:
CPU 1654 RPM
Gehäuse 2464 RPM
Netzteil ist ein Tagan TG380 UO1 (380 W)
Spannungswerte:
CPU Core 1.50 V
+3.3 V 3.38 V
+5 V 5.03 V
+12 V 11.19 V
+5 V Bereitschaftsmodus 4.87 V
Debug Info F 66 89 FF
Debug Info T 35 36 255
Debug Info V 5E 00 D3 BB B8 B8 FF (01)
So, ich hoffe ich habe keine Angaben vergessen, falls doch... bitte nochmal nachfragen.