FreeCommander für Linux

Xa5

Erster Beitrag
Hallo!
Da Windows mMn immer schlimmer wird, bin ich auf Linux Mint gewechselt.
Und ich muss sagen das ich die Entscheidung nicht bereut habe.

Nur vermisse ich den FreeCommander sehr.
Gibt es irgendwelche Pläne den FreeCommander in Zukunft auch für Linux Mint anzubieten?

MfG
 
Der FreeCommander ist a l t e r n a t i v l o s , ich hoffe das hat die Chefetage mitbekommen, auch von mir die gleiche dringende Frage:
Wann kommt endlich der FreeCommander für Linux ???????

Linux hat bisher keinen gleichwertigen Ersatz. Wer glaubt, ohne z w e i Verzeichnisbäume auszukommen, arbeitet mit Krücken !!
 
Moin,

Wann kommt endlich der FreeCommander für Linux ???????
das wird wohl nicht passieren 😌. Für ein 1-Mann-Projekt wäre das auch kaum zu stemmen, Marek hat ja schon mit Windows alle Hände voll zu tun (und selbst da ist die ARM-Architektur nicht abgedeckt).

Wer glaubt, ohne z w e i Verzeichnisbäume auszukommen, arbeitet mit Krücken !!
Was wirklich gleichwertiges gibt es bei Linux zwar nicht, aber 2-Spalten-Dateimanager gibt es ja. Z. B. der Gnome Commander, oder auch der textbasierte Midnight Commander (welcher den Vorteil bietet, dass er auch per SSH oder bei Systemen ohne GUI funktioniert).

Gruß Thomas
 
Hallo,

weis jemand welche Treiber beim Starten von FreeCommander XE 32bit angezogen werden?
Habe es in Bottles unter Linux Mint 21.3 zum Starten bewegen können. Leider hängt sich das Programm nach dem Starten auf.

Gruß Holger
 

Anhänge

  • FreeCommander_unter_Bottle_20250524_131148.jpg
    FreeCommander_unter_Bottle_20250524_131148.jpg
    67,9 KB · Aufrufe: 24
Hallo TK87,
meine je 1 Verzeichnisbaum für jede Seite, also in deiner Sprache 4 Spalten !! Alles Andere ist doch Murks !!
Für Holger habe ich keine Antwort, "Bottles" ist mir noch unbekannt ....
 
Oben