rsjuergen
assimiliert
Vielleicht kann hier auch der eine oder andere mal eine lustige Story rund um den Computer anbieten.
In Köln...
Ein Supporter erhält einen Anruf eines Kunden mit einem technischen Problem. Beim Abarbeiten der Standardfragen erkundigt er sich: "Sind Sie im Netz?"
Die Antwort des Anrufers: "Nee, in Köln."
Kaffee-Roulette
Diese Geschichte stammt von einem amerikanischen Programmierer und liegt bereits mehrere Jahre zurück. "Eines Tages erhielten wir den Notruf eines Kunden. Fortwährend kam es zu Systemabstürzen der kompletten Rechenanlage. Es handelte sich um eine alte Zentraleinheit mit einer ganzen Reihe von Warn- und Diagnoselämpchen, die beim Start des Systems den Status der angeschlossenen Terminals anzeigten.
Wochenlang kamen wir den Abstürzen nicht auf die Spur. Bis einer von uns auf die Idee kam, im Computerraum eine Kamera zu installieren. Einen Tag später hatten wir die Lösung: Mehere Mitarbeiter trafen sich regelmäßig an der Zentraleinheit, drückten den Reset-Knopf und zählten die Anzahl der nun aufblinkenden Lämpchen. Wer mit seiner Schätzung der Lämpchenzahl am weitesten danebenlag, musste den Kaffee für alle zahlen."
In Köln...
Ein Supporter erhält einen Anruf eines Kunden mit einem technischen Problem. Beim Abarbeiten der Standardfragen erkundigt er sich: "Sind Sie im Netz?"
Die Antwort des Anrufers: "Nee, in Köln."
Kaffee-Roulette
Diese Geschichte stammt von einem amerikanischen Programmierer und liegt bereits mehrere Jahre zurück. "Eines Tages erhielten wir den Notruf eines Kunden. Fortwährend kam es zu Systemabstürzen der kompletten Rechenanlage. Es handelte sich um eine alte Zentraleinheit mit einer ganzen Reihe von Warn- und Diagnoselämpchen, die beim Start des Systems den Status der angeschlossenen Terminals anzeigten.
Wochenlang kamen wir den Abstürzen nicht auf die Spur. Bis einer von uns auf die Idee kam, im Computerraum eine Kamera zu installieren. Einen Tag später hatten wir die Lösung: Mehere Mitarbeiter trafen sich regelmäßig an der Zentraleinheit, drückten den Reset-Knopf und zählten die Anzahl der nun aufblinkenden Lämpchen. Wer mit seiner Schätzung der Lämpchenzahl am weitesten danebenlag, musste den Kaffee für alle zahlen."