Winny
treuer Stammgast
XP-Die aktuelle XP-Beinahe-Katastrofe!
XP-Die aktuelle XP-Beinahe-Katastrofe!
NACHSTEHENDES IST WIRKLICH NICHT ÜBERTRIEBEN, habe heute nach täglicher XP-Änderungs-Sicherung von Win98SE aus einen weiteren Teil eurer Supernature-Tutorials 'WinXP.FAQ' abgearbeitet, genauer das Entfernen des MS-Messengers (vermutete Spyware). Dabei schien mir das Rename der ..\Programme\Messenger\*.exe in *.EX_ ausreichend.
Benutze auf dem gleichen Aldi-(Medion-Intel500-)PC Win98SE, Win2k und WinXP jeweils mit FAT32. Als ich danach Win98SE zum Sichern der Änderungen startete, dauerte der Win98SE-Start VIER! Minuten extra! Die Starts von Win2k und WinXP waren zeitlich überhaupt nicht darstellbar - also meine Vermutung, dass etwas MS-rachsüchtig? (wegen Entfernen des MS-Messengers 'vermutete Spyware') oder wahrscheinlicher Dank MS-Unvermögen (MS-Männer hatten noch nie Sicherheit im Sinn) in meinem BIOS geändert wurde.
Deshalb habe ich danach im Hardware-Startvorgang das Bios-Edit mit DEL angewählt, zuerst beide BIOS-Kennworte aktiviert (Frau ist ja eher leichgläubig gegenüber MS-Eingriffen) und dann mit weiblicher Intuination alle Spielarten von 'IDE HDD Auto Detection' durchgeführt - und OH WUNDER, mein PC ist wieder MIT NORMALEN ZEITEN für alle drei MS-Betriebssysteme nutzbar. Anderes hätte zwar nicht die Scheidung durch mein Männle erlaubt, doch mein Weihnachtsgeld wäre für die Entsorgung des bisherigen und Beschaffung eines neuen PCs draufgegangen.
Was will ich euch Frauen und Männern ernsthaft damit sagen? Ich weiss es nicht, da ich bisher eine eigenständige BIOS-Sicherung für überflüssig hielt, und ob das hochgelobte DriveImage5.0 alles rettet? Jedenfalls liegen das Erklimmen des Mount-Everest als auch das tödliche Scheitern dicht beieinander.
Und jetzt her mit euren Verbesserungsvorschlägen!
Siehe auch
https://www.supernature-forum.de/showthread.php?s=&threadid=4981
XP-Die aktuelle XP-Beinahe-Katastrofe!
NACHSTEHENDES IST WIRKLICH NICHT ÜBERTRIEBEN, habe heute nach täglicher XP-Änderungs-Sicherung von Win98SE aus einen weiteren Teil eurer Supernature-Tutorials 'WinXP.FAQ' abgearbeitet, genauer das Entfernen des MS-Messengers (vermutete Spyware). Dabei schien mir das Rename der ..\Programme\Messenger\*.exe in *.EX_ ausreichend.
Benutze auf dem gleichen Aldi-(Medion-Intel500-)PC Win98SE, Win2k und WinXP jeweils mit FAT32. Als ich danach Win98SE zum Sichern der Änderungen startete, dauerte der Win98SE-Start VIER! Minuten extra! Die Starts von Win2k und WinXP waren zeitlich überhaupt nicht darstellbar - also meine Vermutung, dass etwas MS-rachsüchtig? (wegen Entfernen des MS-Messengers 'vermutete Spyware') oder wahrscheinlicher Dank MS-Unvermögen (MS-Männer hatten noch nie Sicherheit im Sinn) in meinem BIOS geändert wurde.
Deshalb habe ich danach im Hardware-Startvorgang das Bios-Edit mit DEL angewählt, zuerst beide BIOS-Kennworte aktiviert (Frau ist ja eher leichgläubig gegenüber MS-Eingriffen) und dann mit weiblicher Intuination alle Spielarten von 'IDE HDD Auto Detection' durchgeführt - und OH WUNDER, mein PC ist wieder MIT NORMALEN ZEITEN für alle drei MS-Betriebssysteme nutzbar. Anderes hätte zwar nicht die Scheidung durch mein Männle erlaubt, doch mein Weihnachtsgeld wäre für die Entsorgung des bisherigen und Beschaffung eines neuen PCs draufgegangen.
Was will ich euch Frauen und Männern ernsthaft damit sagen? Ich weiss es nicht, da ich bisher eine eigenständige BIOS-Sicherung für überflüssig hielt, und ob das hochgelobte DriveImage5.0 alles rettet? Jedenfalls liegen das Erklimmen des Mount-Everest als auch das tödliche Scheitern dicht beieinander.
Und jetzt her mit euren Verbesserungsvorschlägen!
Siehe auch
https://www.supernature-forum.de/showthread.php?s=&threadid=4981