[WinXP] XP-Client kann keine E-mails empfangen.....

C

Cclady22

Gast
XP-Client kann keine E-mails empfangen.....

Also, wir haben ein XP-Netz mit zwei Rechnern.....

Der Host und der Client haben XP drauf....

Internet ist zwar möglich, aber wenn der CLient E-mails abruft, bekommt er die des Hosts.....

Kann ich dieses Problem irgendwie mit Proxyeinstellungen beheben?
Wenn ja welche muss ich nehmen......?

mit der Problembehandlung von XP komme ich leider auch nicht weiter......
der sagt mir nur Hilfe Woanders suchen....*naklasse*

OK bye

Cclady22
 
Ich habe mehrere Rechner mit XP im Internet (über Internetfreigabe) und jeder Rechner bekommt nur seine E-Mails.
Auf dem Host Rechner sollten nur die E-Mails empfangen werden, die der dortige Rechteinhaber in seinem E-Mail Programm konfiguriert hat und auch der Client nur seine in seinem E-Mail Programm konfigurierten Konten. Du kannst nur dann andere E-Mail empfangen, wenn diese Konten auf dem Client ebenfalls installiert sind. Also lösche die Konten, die nicht für den Client bestimmt sind und lösche auf dem Host die Konten, die nicht für den Host bestimmt sind.
 
Das was du beschreibst Juergen sollte bei uns auch erreicht werden......klappt aber nicht........

Der Witz an der ganzen Situation ist, wir haben XP schon mal drauf gehabt......da ging das mit den E-Mails richtig, ich habe mine emofangen und der Host seine.........

Wir haben das ganze neu gamacht, weil wir noch einige andere Schwierigkeiten mit XP haben, z. B. NEtzwerkspiele über IPX/SPX-Protokolle zu zocken.....

War leider ein Fehlschluß, statt das eine zu Beheben, ist ein neues dazu gekommen......!!!!!!!!!!!!!

Naja vielleicht weiß ja noch jemand Rat.....

Bye

Cclady22
 
Hmm... benutzt ihr zufällig T-DSL ?
Habt ihr bei dem Client den T-Online Proxy eingetargen ?

Zac
 
wir benutzen T-DSL aber ohne Software....

Und er hat Proxys, aber es sind die gleichen, wie der Host hat...und wenn ich die ändere komme ich gar nicht mehr ran....

Welcher Proxy müsste denn dann geändert werden?

Cclady22
 
Proxy brauchst du doch gar nicht wenn du den Gateway des Hosts einträgst bei dem Client bei den Eigenschaften von TCP/IP
 
Du meinst die feste IP der Netzwerkkarte des Hosts?

Nicht die IP der DSL-Karte?

Bitte geb noch mal Bescheid Killerkuno....

Cclady22
 
Habe also den Gateway angelegt......
feste IP des Hostes genommen, das Internet funktioniert,
wie man lesen kann, leider Gottes kann ich bei mir immer noch nur die E-mails des Hostes abrufen....
irgendwie wird es langsam echt lästig....gibt es denn gar keine Lösung?

na denn begeben ich mich wider zu meinem E.mail prob nd schaue weiter, wobei ich inzwischen fast nicht mehr weiß was ich schon gemacht habe und was nicht.......

Bin am verzweifenl hat denn keiner von Euch ne Lösung parat?

Bye

Cclady22
 
Oben