[WinXP] Startvorgang beschleunigen (Tool)

ToSo

Senior Member
Startvorgang beschleunigen (Tool)

Hi WinXP-geplagte:ROFLMAO:

es gibt jetzt ein Tool was den Startvorgang von WinXP analysiert und ggf. optimiert!

Startvorgang analysieren

Zuerst muss BootVis Ihr System analysieren: Beenden Sie dazu alle Arbeiten auf Ihrem Computer, da das Programm den Rechner neu starten muss.
Wählen Sie »File | New | Next Boot + Driver Trace«. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, das Sie unverändert mit »OK« bestätigen. Jetzt wird ein Fenster geöffnet, in dem ein Countdown für den Neustart läuft.

Wenn Sie sich unter Windows XP anmelden müssen, sollten sie jetzt so schnell wie möglich das Passwort angeben, ansonsten wird die spätere grafische Auswertung verzerrt. Auf die Boot-Optimierung hat die Geschwindigkeit der Anmeldung jedoch keine Auswirkung.

Nach der Anmeldung am System müssen Sie warten, bis BootVis wieder automatisch gestartet ist. Sie sehen eine grafische Auswertung des Bootvorgangs. Anhand des Abschnitts „Driver Delay“ können Sie jetzt schon erkennen, welcher Treiber Ihren System-Start unnötig verzögert.

Für spätere Vergleiche können Sie das Trace auch als Datei abspeichern. Diesen Befehl finden Sie unter »File | Save as…«. Gehen Sie jetzt über »Trace | Optimize System« zur eigentlichen Optimierung. Dieser Vorgang läuft automatisch ab und erfordert einen weiteren Neustart.

Startvorgang optimieren

Im zweiten Schritt optimiert BootVis den Bootvorgang Ihres Computers. Dazu muss das System ein zweites Mal neu gestartet werden. Beenden Sie deshalb wieder alle anderen Anwendungen.
Nachdem das Windows ein weiteres Mal neu gestartet ist, warten Sie bis BootVis die Optimierung vollzogen hat. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Danach können Sie durch einen erneuten Trace sehen, um welchen Faktor sich Ihr Boot-Vorgang beschleunigt hat.

Tipp: Falls Sie an einem späteren Zeitpunkt neue Netzwerk- oder Grafikkarten-Treiber installieren, sollten Sie BootVis zur Optimierung noch einmal laufen

Download BootVis

Quelle

Mir hat's ca. 10sec gebracht! :D

ToSo
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin, moin ToSo,

das Tool ist sehr umstritten. Ich habe bei mir keine Verbesserung erfahren. Von Freunden habeich gehört, sie hätten Geschwindigkeitsveränderungen von 10%.

Mir kommt das manchmal so vor, wie Kamllientee bei Erkältung: Er nützt nicht viel, schadet aber auch nicht!!

Ich glaube, man sollte irgendwann mal zu dem Punkt kommen, wo man feststellt, das ist die optimale Konfiguration. Davon mache ich ein Image und wenn ich dann nach Wochen des Saugen und Sammelns und diese Proggis auch installiert habe, festgestellt habe, das war doch alles nur der Jägerinstink, dann zieht man das Image wieder rüber und der PC startet wie in alten Tagen: 20 sec !! Super!!

Cui delphi01
 
Ganz davon abgesehen: Wem nützen 10Sekunden Zeitvorteil beim Start? Ich finde dies ist doch "Krümelkackerei".

Ich bin prinzipiell immer dafür ein System zu optimieren, aber die Maßnahmen müssen einen konkreten Vorteil für den User während der Laufzeit des Rechners bringen und dies sehe ich bei 10 Sekunden Stzartvorteil nicht.
 
Original geschrieben von rsjuergen
Ganz davon abgesehen: Wem nützen 10Sekunden Zeitvorteil beim Start? Ich finde dies ist doch "Krümelkackerei".

Ich bin prinzipiell immer dafür ein System zu optimieren, aber die Maßnahmen müssen einen konkreten Vorteil für den User während der Laufzeit des Rechners bringen und dies sehe ich bei 10 Sekunden Stzartvorteil nicht.

oder anders ausgedrückt: Pillepalle

Gegenüber Tools, die in irgendwelche wichtigen Systemdateien eingreifen, bin ich prinzipiell eher skeptisch eingestellt. Was Windows mit ein wenig Kenntnis der Boardmittel und der Registry selbst erledigen kann, überlasse ich Fremdtools nur sehr ungern.
 
Na ja, also das Tool ist durchaus sehr interessant, allerdings nicht unbedingt um jetzt ein paar Sekunden mehr oder weniger rauszuholen, das macht den Bock nun wirklich nicht fett.

Allerdings gibt es einige Leutz bei denen der Bootvorgang ungewöhnlich lange dauert, und da wird das Tool dann erst richtig sinnvoll. Nicht unbedingt um das direkt zu beschleunigen, sondern eben um rauszufinden was denn der Grund für den lahmen Start ist. Genau da kann man dann ansetzen - wenn man denn möchte.

Ein Tip übrigens von mir: Die Dienste" (Services) von 2000/XP zu "optimieren". Sprich diejenigen abzuschalten die man nicht braucht.
Das brachte bei mir tatsächlich fast 10 Sekunden schnelleren Systemstart. Der Bootvorgang von WinXP war vorher auch schon schnell, jetzt ist er subjektiv nen richtigen Kick flotter geworden. Vor allem ist der PC nach dem Anmelden praktisch sofort da (kein "ewiges" Gerödel mehr auf der Platte).
Die Speicherausnutzung ist natürlich auch ein wenig besser, CPU-Last verursachen die Services allerdings praktisch keinen. Nebenbei schliesst man noch ein paar (bekannte und/oder mögliche)Sicherheitslücken. Also, Profis würd ich da raten Hand anzulegen.


IMHO Gute URL dazu (mit Bsp.-Setting für einen ICS-Server und einen ICS-Client).

http://www.blkviper.com/WinXP/servicecfg1000.htm

ACHTUNG! Das ganze ist nicht ohne, deaktiviert man einen vitalen Service kann eine Neuinstallation schonmal fällig werden! Also gebt acht was ihr da deaktiviert, im Zweifelsfall lieber auf manuell lassen.
 
Oben