3 Fragen
Hallo,
also wenn ich mir hier viele Problem anschaue, dann geht es mir ja noch richig gut.
Aber 3 Fragen habe ich trotzdem.
1. Es gibt ja viele Programme die einen Eintrag ins Kontex-Menü
machen. Bei vielen kann man das ja in den Einstellungen
abstellen, aber bei manchen nicht. Aber irgendwie nervt mich
das. Wie bekommt man diese Einträge wieder raus. Ich kenne
bis jetzt nur Tools bei denen man welche zusätzlich einfügen
kann. Und in der Registrie finde ich die Einträge auch nicht.
2. Welche Dienste sind bei XP eigentlich wirklich notwenig und
welche kann man abschalten, oder besser gesagt
wenigstens "manuell" Starten.
3. Immer wenn ich meine Telekom USB 2 a/b installiere, gibt jetzt
auch XP Treiber, erscheint nach der Installation ein Icon (direkt
neben der Uhr) das ich das Gerät wieder deinstallieren soll.
In der Gerätesteuerung scheint es aber keine Probleme zu
geben und die Treiber scheinen auch zu funktioniere. Aber das
Icon bekomme ich nicht weg.
So das war es jetzt mal wieder.
Danke im voraus.
Chris
Hallo,
also wenn ich mir hier viele Problem anschaue, dann geht es mir ja noch richig gut.
Aber 3 Fragen habe ich trotzdem.
1. Es gibt ja viele Programme die einen Eintrag ins Kontex-Menü
machen. Bei vielen kann man das ja in den Einstellungen
abstellen, aber bei manchen nicht. Aber irgendwie nervt mich
das. Wie bekommt man diese Einträge wieder raus. Ich kenne
bis jetzt nur Tools bei denen man welche zusätzlich einfügen
kann. Und in der Registrie finde ich die Einträge auch nicht.
2. Welche Dienste sind bei XP eigentlich wirklich notwenig und
welche kann man abschalten, oder besser gesagt
wenigstens "manuell" Starten.
3. Immer wenn ich meine Telekom USB 2 a/b installiere, gibt jetzt
auch XP Treiber, erscheint nach der Installation ein Icon (direkt
neben der Uhr) das ich das Gerät wieder deinstallieren soll.
In der Gerätesteuerung scheint es aber keine Probleme zu
geben und die Treiber scheinen auch zu funktioniere. Aber das
Icon bekomme ich nicht weg.
So das war es jetzt mal wieder.
Danke im voraus.
Chris