100% CPU-Auslast durch CSRSS.EXE und SPOOLSV.EXE
Hi ich bin's mal wieder aus'm hohen Norden mit einem Problem....
Also das Problem stellt sich wie folgt dar. Der PC fährt normal hoch, das wird erst ausgebremst, wenn ein Word-Dokument, Excel-Tabelle etc. geöffnet wird. Dabei ist egal ob die Datei auf einem Netzlaufwerk oder lokal auf dem PC liegt.
Über den Taskmanager ist zu erkennen, dass die Prozesse CSRSS.EXE und SPOOLSV.EXE für ca. 1 Minute das System zu 100% auslasten. Dieses Problem besteht auch, wenn in Excel die Schrift von normal auf fett umgestellt wird. Dies dauert jedoch nicht solange wie das öffnen eines Word-Dokumentes.
Diese beschriebene CPU-Auslast tritt dem zufolge auf, wenn man Formatierungen z.B. in Excel vornimmt, Drucken möchte oder Office-Anwendungen startet.
Ich habe mich bereits auf folgende Lösung von Microsoft bezogen und die lokalen Benutzerprofile neu angelegt. Dies brachte jedoch auch keine dauerhafte verbesserung.
Link zur Microsoft-Fehlerhilfe
Das beschriebene Problem ist zur Zeit bei 5 Anwendern zu erkennen. Könnte es daher vllt auch serverseitiges Problem sein?
Für eure Hilfe oder ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar, da ich mit meinem Latein am Ende.
Gruß Timey55
Hi ich bin's mal wieder aus'm hohen Norden mit einem Problem....
Also das Problem stellt sich wie folgt dar. Der PC fährt normal hoch, das wird erst ausgebremst, wenn ein Word-Dokument, Excel-Tabelle etc. geöffnet wird. Dabei ist egal ob die Datei auf einem Netzlaufwerk oder lokal auf dem PC liegt.
Über den Taskmanager ist zu erkennen, dass die Prozesse CSRSS.EXE und SPOOLSV.EXE für ca. 1 Minute das System zu 100% auslasten. Dieses Problem besteht auch, wenn in Excel die Schrift von normal auf fett umgestellt wird. Dies dauert jedoch nicht solange wie das öffnen eines Word-Dokumentes.
Diese beschriebene CPU-Auslast tritt dem zufolge auf, wenn man Formatierungen z.B. in Excel vornimmt, Drucken möchte oder Office-Anwendungen startet.
Ich habe mich bereits auf folgende Lösung von Microsoft bezogen und die lokalen Benutzerprofile neu angelegt. Dies brachte jedoch auch keine dauerhafte verbesserung.
Link zur Microsoft-Fehlerhilfe
Das beschriebene Problem ist zur Zeit bei 5 Anwendern zu erkennen. Könnte es daher vllt auch serverseitiges Problem sein?
Für eure Hilfe oder ein paar Anregungen wäre ich sehr dankbar, da ich mit meinem Latein am Ende.
Gruß Timey55