Windows startet nicht mehr

Akane12

treuer Stammgast
Hallo alle zusammen!
Ich hab ein Problem, mein Windows XP startet sich nicht mehr. Der PC bootet ganz normal und danach kann ich auswählen, ob ich Windows im abgesicherten Modus oder normal starten will, egal was von beidem ich nehme, danach kommt einfach nur ein schwarzer Bildschirm. Keine Fehlermeldung, gar nichts. Wär sehr glücklich wenn ihr mir helfen könntet :(
Liebe Grüße eure Akane
 

Supernature

Und jetzt?
Teammitglied
Sieht so aus, als würde nicht mal mehr der Loader starten, denn der würde dann wenigstens sagen, was er für "Schmerzen" hat.
Boote mal mit der Windows-CD, starte die Reparaturkonsole und gibt dort
/fixboot
ein. Falls das nicht funktioniert, sieht es wohl düster aus, dann wirst Du neu installieren müssen.
 

Akane12

treuer Stammgast
THX, werde ich gleich mal probieren.
Ich habe gerade noch entdeckt, dass es hinten am Pc (fragt micht nicht wo, ich kenn mich da nicht so aus ) rot leuchtet, obwohl es das sonst nie tut. Also wahrscheinlich eher ein Hardware Problem, oder?

Nachtrag: Hab versucht mit Windows CD zu starten, alles genauso wie vorher. :(
 

Supernature

Und jetzt?
Teammitglied
Auch das ist möglich - schau mal ins Handbuch Deines Mainboards, da müsste beschrieben stehen, was es zu bedeuten hat (wahrscheinlich sind es mehrere LEDs, die nun teilweise rot leuchten).
 

Akane12

treuer Stammgast
Stimmt, ist wohl ein LED, der da leuchtet. Was das zu bedeuten hat, weiß ich allerdings nicht, das hab ich nicht gefunden (was unter Anderem auch daran liegen könnte, dass das Handbuch Englisch ist.. ;))
 

Akane12

treuer Stammgast
So, ich weiß jetzt, dass die Datei Windows root\system32\hal.dll kaputt oder weg ist. Wie ich die jetzt aber wieder drauf krieg, weiß ich nicht... kann mir jemand genau erklären, wie man das macht? Wäre wirklich lieb :)
 

Zamoyoni

kennt sich schon aus
Mehrere Möglichkeiten:

1. Wie Supernature schon schrieb: neu installieren. Dann sollte es auf jeden Fall wieder funktionieren.
2. Die WindowsCD einlegen und von dieser booten. Dann auswählen, dass du die bereits vorhandene Windows-Version nicht überschreiben, sondern reparieren möchtest.
3. Vorausgesetzt, du kannst Windows im abgesicherten Modus hochfahren:
Die fehlende/defekte hal.dll hier herunterladen, entpacken und in C:/Windows/System32 kopieren.
4. Die Festplatte, auf der die DLL Datei fehlt/defekt ist ausbauen, an einen anderen Rechner koppeln und versuchen, die DLL durch eine neue zu ersetzen (s. Punkt 3).
5. Habe vor einiger Zeit gelesen, dass man das Problem auch mit einer Installation eines Servicepacks beheben kann. Dazu benötigst du die CD, auf der das Servicepack drauf ist. Auf dieser sollte im Ordner i386 die Datei Acpihal.dl_ sein, die du kopierst, umbennenst in hal.dll und sie mit der defekten DLL in dem Windows-Ordner ersetzt. Wobei ich hierbei nicht genau weiß, ob es tatsächlich funktioniert.

:)
 

Supernature

Und jetzt?
Teammitglied
Wenn die hal.dll einen Hieb hat, dann hilft es nicht, sie einfach auszutauschen - in dem Fall sollte man seine Daten sichern und Windows neu aufsetzen.
 

Akane12

treuer Stammgast
Ich hab jetzt den Pc erstmal zum Fachmann gebracht - der wird das hoffentlich wieder hinbiegen. Bin da einfach nicht so sicher, und bevor ich den Pc ganz verschrotte... ;)
Vielen Dank für eure Hilfe!
 

Vestras

bekommt Übersicht
*g* Die Kohle fürn Fachmann hättest dir sparen können ^^

Das exakt gleiche Problem hatte ich auch schon mal. Die Reparaturinstallation von XP hat geholfen. Das Ding ersetzt soweit ich weiß alle Systemdateien. Einstellungen etc. bleiben aber erhalten ^^

Zuerst hatte ich die hal.dll selber ersetzt (per Konsole von der CD auf die Platte geschoben) danach kamen aber noch ein paar mehr fehlende Dateien. Dann hab ich unter Linux mir den Windows\System32 Ordner angesehen und musste feststellen das der so gut wie leer wahr -_-

Da hatte sich irgendwas auf meinem Pc breit gemacht...
 

little tyrolean

Elder Statesman (R.I.P.)
Zamoyoni schrieb:
Die fehlende/defekte hal.dll hier herunterladen, entpacken und in C:/Windows/System32 kopieren.
Das ist, mit Verlaub gesagt, nicht ganz zutreffend -
die endgültige hal.dll wird bei der Installation erstellt und ist erst dann komplett,
wenn die letzte Hardwarekomponente korrekt installiert ist.

Weiters ändert sich die hal.dll bei jeder Hardware-Änderung - wie soll es da fixe Vorgaben geben?
Das, was Windows als hal.dll mithat,
ist nur ein Grundgerüst mit zum Großteil virtuellen Hardwarekomponenten.
 

Akane12

treuer Stammgast
Ok, ich hab den Pc jetzt wiederbekommen - allerdings ist alles genauso kaputt wie vorher. :rolleyes:
@Supernature: Ich hab mal /fixboot im Repariermodus ausprobiert, da hat er mir gesagt, ich muss einen neuen Startsektor anlegen. Da hab ich erstmal abgebrochen. Was genau passiert dann bzw. was muss ich danach machen?
 

Supernature

Und jetzt?
Teammitglied
Es wird ein neuer Startsektor angelegt :D.
Das war genau Sinn und Zweck der Aktion. Keine Angst, kaputter wird es davon nicht werden.
 

Vestras

bekommt Übersicht
Über den Startsektor wird definiert wo genau sich auf der Platte das Bootprogramm befindet oder bin ich da falsch informiert?
 

hoermann

chronische Wohlfühlitis
Sollte die kleine Reparatur nicht helfen,
kann man immer noch die grosse Reparatur von XP ausführen.
Damit werden sämtliche Systemdateien getauscht,
die Anwendungen bleiben aber installiert.


MfG

Hoermann
 
Oben