News-Bote
Ich bring die Post
Windows Firewall: Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige können ignoriert werden
Seit dem optionalen Update für Windows 11 von Ende Juni treten in der Ereignisanzeige vermehrt Fehlermeldungen der Windows-Firewall auf. Laut Microsoft kann man diese einfach ignorieren, es besteht kein Anlass zur Sorge. Auch die Funktionalität der Firewall ist nicht beeinträchtigt.
In der vergangenen Woche hatte Microsoft das Update KB5060829 für Windows 11 veröffentlicht, in dem einige Änderungen und Fehlerbehebungen stecken. Das Update ist optional, man muss es also manuell installieren. Insofern dürfte der Kreis der Betroffenen nicht allzu groß sein.
Dass Microsoft gut daran tut, diese optionalen Updates mit dem Zusatz „Vorschau“ zu kennzeichnen, zeigt sich im aktuellen Fall. In der Ereignisanzeige zeigt sich ein Fehler mit der EventID 2042 und dem Text „Config Read failed“. Der Eintrag taucht bei jedem Neustart des Systems auf.
Laut Microsoft bezieht sich die Fehlermeldung auf eine Funktion, die sich derzeit in Entwicklung befindet. Die Windows-Firewall funktioniert ganz normal und der Fehler kann ignoriert werden.
Bis zum Juli-Patchday am kommenden Dienstag hat Microsoft hoffentlich eine Lösung gefunden. Nach einem automatischen Update sollten derart irritierende Meldungen nicht auftreten, auch wenn sie weiter nichts zu bedeuten haben.
Der Beitrag Windows Firewall: Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige können ignoriert werden erschien zuerst auf Dr. Windows.
zum Artikel...

Seit dem optionalen Update für Windows 11 von Ende Juni treten in der Ereignisanzeige vermehrt Fehlermeldungen der Windows-Firewall auf. Laut Microsoft kann man diese einfach ignorieren, es besteht kein Anlass zur Sorge. Auch die Funktionalität der Firewall ist nicht beeinträchtigt.
In der vergangenen Woche hatte Microsoft das Update KB5060829 für Windows 11 veröffentlicht, in dem einige Änderungen und Fehlerbehebungen stecken. Das Update ist optional, man muss es also manuell installieren. Insofern dürfte der Kreis der Betroffenen nicht allzu groß sein.
Dass Microsoft gut daran tut, diese optionalen Updates mit dem Zusatz „Vorschau“ zu kennzeichnen, zeigt sich im aktuellen Fall. In der Ereignisanzeige zeigt sich ein Fehler mit der EventID 2042 und dem Text „Config Read failed“. Der Eintrag taucht bei jedem Neustart des Systems auf.
Laut Microsoft bezieht sich die Fehlermeldung auf eine Funktion, die sich derzeit in Entwicklung befindet. Die Windows-Firewall funktioniert ganz normal und der Fehler kann ignoriert werden.
Bis zum Juli-Patchday am kommenden Dienstag hat Microsoft hoffentlich eine Lösung gefunden. Nach einem automatischen Update sollten derart irritierende Meldungen nicht auftreten, auch wenn sie weiter nichts zu bedeuten haben.
Der Beitrag Windows Firewall: Fehlermeldungen in der Ereignisanzeige können ignoriert werden erschien zuerst auf Dr. Windows.
zum Artikel...