B
Baloo
Gast
von maltiBRD für WinFuture.de
Mit dem Servicepack 2 für Windows 2000 brachte Microsoft nicht nur Fehlerbehebungen sondern auch eine interessante Erweiterung des Systems. Gemeint ist damit der Application-Compatibility-Mode, welcher es ermöglicht, speziell älteren Anwendungen vorzutäuschen, sie liefen unter Windows 95 oder NT 4.
Leider ist diese neue Funktion nach der Installation des Servicepack nicht automatisch verfügbar. Auch kommen generell nur Administratoren in den Genuss der Funktion. Normale User können den Modus weder aktivieren noch nutzen. Warum Microsoft diese Funktion dermassen versteckt bzw. abschottet ist mir persönlich ein Rätsel.
Nun aber zur Aktivierung des Modus. Es ist erforderlich, sich als Administrator am Rechner anzumelden. Anschließend ist ein Konsolenfenster zu öffnen ( Start/Ausführen/cmd oder Start/Programme/Zubehör/Eingabeaufforderung).
Dort muss folgender Befehl eingegeben werden:
regsvr32 %systemroot%apppatchslayerui.dll
wobei %systemroot% durch den Pfad zum Systemverzeichnis ersetzt werden muss. Also z.B.
regsvr32 C:Winntapppatchslayerui.dll
wenn Windows 2000 auf Laufwerk C: installiert wurde. Wenn alles geklappt hat sollte zur Bestätigung eine Meldung sinngemäß "*.dll registered sucessfull" erscheinen.
Um den Modus nutzen zu können, benötigt man eine Verknüpfung auf die Datei, welche man in dem Modus ausführen möchte. Also sucht man die betreffende Datei, z.B. eine setup.exe von einem älteren Spiel und erstellt zu dieser eine Verknüpfung (Shortcut) auf dem Desktop. Anschliessend findet man in den Eigenschaften der Verknüpfung (Rechtsklick) einen neuen Menüpunkt. Hier kann man nun wählen, ob man der Anwendung Win 95 oder NT 4 vorgaukeln will.
Wenn man die Funktion wieder loswerden möchte gibt man einfach folgendes an der Eingabeaufforderung ein:
regsvr32 /u %systemroot%apppatchslayerui.dll
Damit ist der Modus wieder deinstalliert.
Wie gut der Modus funktioniert und vor allem welche Anwendungen davon profitieren, müssen erst weitere Tests zeigen. Sollte die Kompatibilität jedoch unter Windows 2000 funktionieren, so könnte daraus durchaus ein Argument gegen die rasche Umstellung auf Windows XP, mit seinem erscheinen im Oktober, werden. Vielleicht kann das auch erklären, warum die Funktion so gut vor einem normalen PC-Benutzer versteckt worden ist.
http://support.microsoft.com/suppor...9792&rnk=1&src=DHCS_MSPSS_gn_SRCH&SPR=WIN2000
Mit dem Servicepack 2 für Windows 2000 brachte Microsoft nicht nur Fehlerbehebungen sondern auch eine interessante Erweiterung des Systems. Gemeint ist damit der Application-Compatibility-Mode, welcher es ermöglicht, speziell älteren Anwendungen vorzutäuschen, sie liefen unter Windows 95 oder NT 4.
Leider ist diese neue Funktion nach der Installation des Servicepack nicht automatisch verfügbar. Auch kommen generell nur Administratoren in den Genuss der Funktion. Normale User können den Modus weder aktivieren noch nutzen. Warum Microsoft diese Funktion dermassen versteckt bzw. abschottet ist mir persönlich ein Rätsel.
Nun aber zur Aktivierung des Modus. Es ist erforderlich, sich als Administrator am Rechner anzumelden. Anschließend ist ein Konsolenfenster zu öffnen ( Start/Ausführen/cmd oder Start/Programme/Zubehör/Eingabeaufforderung).
Dort muss folgender Befehl eingegeben werden:
regsvr32 %systemroot%apppatchslayerui.dll
wobei %systemroot% durch den Pfad zum Systemverzeichnis ersetzt werden muss. Also z.B.
regsvr32 C:Winntapppatchslayerui.dll
wenn Windows 2000 auf Laufwerk C: installiert wurde. Wenn alles geklappt hat sollte zur Bestätigung eine Meldung sinngemäß "*.dll registered sucessfull" erscheinen.
Um den Modus nutzen zu können, benötigt man eine Verknüpfung auf die Datei, welche man in dem Modus ausführen möchte. Also sucht man die betreffende Datei, z.B. eine setup.exe von einem älteren Spiel und erstellt zu dieser eine Verknüpfung (Shortcut) auf dem Desktop. Anschliessend findet man in den Eigenschaften der Verknüpfung (Rechtsklick) einen neuen Menüpunkt. Hier kann man nun wählen, ob man der Anwendung Win 95 oder NT 4 vorgaukeln will.
Wenn man die Funktion wieder loswerden möchte gibt man einfach folgendes an der Eingabeaufforderung ein:
regsvr32 /u %systemroot%apppatchslayerui.dll
Damit ist der Modus wieder deinstalliert.
Wie gut der Modus funktioniert und vor allem welche Anwendungen davon profitieren, müssen erst weitere Tests zeigen. Sollte die Kompatibilität jedoch unter Windows 2000 funktionieren, so könnte daraus durchaus ein Argument gegen die rasche Umstellung auf Windows XP, mit seinem erscheinen im Oktober, werden. Vielleicht kann das auch erklären, warum die Funktion so gut vor einem normalen PC-Benutzer versteckt worden ist.
http://support.microsoft.com/suppor...9792&rnk=1&src=DHCS_MSPSS_gn_SRCH&SPR=WIN2000