News-Bote
Ich bring die Post
Windows 11: Update bringt App-Vorschläge ins Startmenü
Mit dem jüngsten Update für Windows 11 bringt Microsoft Änderungen für das Startmenü, genauer gesagt für den Bereich “Empfohlen”. Dort werden künftig Store-Apps beworben und häufig genutzte Apps angezeigt.
Die Änderungen stecken im Update KB5036980 (OS Builds 22621.3527 und 22631.3527), das aktuell als optionales Update verteilt wird. Wer es auslässt, erhält die darin steckenden Änderungen mit dem nächsten Patchday-Update am 14. Mai.
Neben einigen Fehlerbehebungen und optischem Feinschliff für die Widgets auf dem Sperrbildschirm und auf der Taskleiste gibt es eine Änderung im Startmenü: Im Bereich “Empfohlen” werden künftig Apps aus dem Microsoft Store beworben, zudem werden dort häufig genutzte Apps angezeigt, sofern diese nicht ohnehin bereits an das Startmenü oder die Taskleiste angeheftet wurden.
In den Einstellungen für das Startmenü lassen sich diese Empfehlungen allerdings auch leicht deaktivieren:

zum Artikel...

Mit dem jüngsten Update für Windows 11 bringt Microsoft Änderungen für das Startmenü, genauer gesagt für den Bereich “Empfohlen”. Dort werden künftig Store-Apps beworben und häufig genutzte Apps angezeigt.
Die Änderungen stecken im Update KB5036980 (OS Builds 22621.3527 und 22631.3527), das aktuell als optionales Update verteilt wird. Wer es auslässt, erhält die darin steckenden Änderungen mit dem nächsten Patchday-Update am 14. Mai.
Neben einigen Fehlerbehebungen und optischem Feinschliff für die Widgets auf dem Sperrbildschirm und auf der Taskleiste gibt es eine Änderung im Startmenü: Im Bereich “Empfohlen” werden künftig Apps aus dem Microsoft Store beworben, zudem werden dort häufig genutzte Apps angezeigt, sofern diese nicht ohnehin bereits an das Startmenü oder die Taskleiste angeheftet wurden.
In den Einstellungen für das Startmenü lassen sich diese Empfehlungen allerdings auch leicht deaktivieren:

zum Artikel...