News-Bote
Ich bring die Post
Windows 11: Juni-Update bringt viele neue Funktionen
Im Patchday-Update für Windows 11 stecken im Juni nicht nur die aktuellen Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen, sondern auch zahlreiche Neuerungen. Wie üblich bekommt man sie allerdings nicht sofort zu sehen.
Das Update KB5060842 (OS Build 26100.4343) führt „Cross Device Resume“ ein. Bearbeitet man eine Datei, die in OneDrive gespeichert ist, an seinem Smartphone, so kann man die Arbeit an dieser Datei nahtlos am PC fortsetzen. Wenn man sich innerhalb von fünf Minuten, nachdem man die Datei am Smartphone bearbeitet hat, an seinem PC anmeldet, erscheint ein entsprechender Hinweis auf diese Möglichkeit.
Beim Teilen von Grafikdateien kann man diese zuschneiden, rotieren oder mit einem Filter versehen, ohne diese in einer separaten App öffnen zu müssen.
Ebenfalls neu in diesem Update ist die Möglichkeit, den Wortfilter der Spracheingabe abzuschalten. Siehe daz hier: Endlich hemmungslos fluchen.
Der Copilot öffnet sich künftig (wieder) mit der Tastenkombination Windows+C. Hält man diese Kombination oder die Copilot-Taste für zwei Sekunden gedrückt, kann man den Copilot per Sprache bedienen.
Alle Änderungen im Detail könnt Ihr dem offiziellen Changelog entnehmen.
Der Beitrag Windows 11: Juni-Update bringt viele neue Funktionen erschien zuerst auf Dr. Windows.
zum Artikel...

Im Patchday-Update für Windows 11 stecken im Juni nicht nur die aktuellen Sicherheitsupdates und Fehlerbehebungen, sondern auch zahlreiche Neuerungen. Wie üblich bekommt man sie allerdings nicht sofort zu sehen.
Das Update KB5060842 (OS Build 26100.4343) führt „Cross Device Resume“ ein. Bearbeitet man eine Datei, die in OneDrive gespeichert ist, an seinem Smartphone, so kann man die Arbeit an dieser Datei nahtlos am PC fortsetzen. Wenn man sich innerhalb von fünf Minuten, nachdem man die Datei am Smartphone bearbeitet hat, an seinem PC anmeldet, erscheint ein entsprechender Hinweis auf diese Möglichkeit.
Beim Teilen von Grafikdateien kann man diese zuschneiden, rotieren oder mit einem Filter versehen, ohne diese in einer separaten App öffnen zu müssen.
Ebenfalls neu in diesem Update ist die Möglichkeit, den Wortfilter der Spracheingabe abzuschalten. Siehe daz hier: Endlich hemmungslos fluchen.
Der Copilot öffnet sich künftig (wieder) mit der Tastenkombination Windows+C. Hält man diese Kombination oder die Copilot-Taste für zwei Sekunden gedrückt, kann man den Copilot per Sprache bedienen.
Alle Änderungen im Detail könnt Ihr dem offiziellen Changelog entnehmen.
Der Beitrag Windows 11: Juni-Update bringt viele neue Funktionen erschien zuerst auf Dr. Windows.
zum Artikel...