[Win2k] Installationsprobleme

P

Porta

Gast
Installationsprobleme

Hallo,

ich wollte Windows 2k Professional installieren, habe aber ein Problem dabei:
ich formatierte die 2 Partitionen(fat32 will ich dann eh auf ntfs5 umwandeln) und aktivierte die Erste (c:). Dann bootete ich mit einer win98se Startdisk, lud Smartdrive(weil das Ganze sons eledig lange dauert) und startete von der Windows InstallationsCD \i386\winnt.exe. Nach dem Kopieren der Daten erfolgt ein Neustart und die Installation sollte eigentlich losgehen. Bei mir kommt allerdings nur der normale BIOS Bootup Bildschirm und dann die Anzeige der Systemdaten, anschliessend steht drunter nur "LI". Sonst tut sich nix...der Computer bootet nicht weiter wie er sollte...woran kann das liegen? Habs dreimal probiert und dann wieder formatiert, imemr das selbe.

mein System:
P3 450MHz
ASUS P2B
384 MB SDRAM
Voodoo 3 3000
Sounblaster 128

thanks in advance,
Porta
 
Hattest Du vorher Linux installiert????


LI ist eigentlich eine Meldung, die erscheint, wenn der lilo Bootmanager von
Linux nicht richtig funktioniert.
 
Jep das sieht mir nach Linux aus.
Und warum startest du nicht mit der Win2k CD ??
Das dauert genauso lange wie von Festplatte aus dem i386 Verzeichnis
 
Danke erstmal für die schnellen Antworten.

Ja, ich hatte vorher Linux oben (Mandrake 8.0). Das dieses bs BS aber beliebte, mein root Passwort sowie das Password für den angelgten User nicht anzunehmen(ja, ich habe es richtig eingegeben!), löschte ich die Partition mit Linux gleich wieder, da ich es eh nur für Testzwecke aufsetzt hatte. Auf der einen physischen Platte im Rechner war dann gar nix drauf. Muss ich zB den MBR auch neu formatieren? Woran kann das sonst noch im Zusammehang mit Linux stehen?

Ich starte das Ganze ja von der CD, weil auf der einzigen physichen Platte nur 2 leere FAT32 Partitionen sind.

Ich möchte noch kurz sagen, das ich bis jetzt mit der Hardware sehr zufrieden war. Seit zwei Jahren keine gröberen Probleme und die letzte Win98se Installation lieft 10 Monate ohne gröbere Probleme, ich wollt jetzt einfach ein moderneres BS.

Danke,
Porta
 
Der Bootmanager von Linux liegt nach meinen Erkenntnissen in einer ext Partition, welche
von Fdisk nicht unterstützt wird.

Versuch mal, die LinuxBootpartition mit dem LiLo oder einem anderen Programm (AEFdisk z.B.)
zu löschen und mit Win2K einen neuen Bootmanager aufzuspielen.
 
Da lt. Porta's Aussage nur noch FAT32-Partitionen vorhanden sind, liegt Lilo wahrscheinlich ganz normal im Bootsektor der ersten Platte und sollte sich deshalb mit fdisk /mbr löschen lassen.

P.S.: Herzlich willkommen Porta :), schön dass wieder einer aus dem Nachbarland zu uns gefunden hat
 
Jau auch von mir ein herzliches Hallo! an Supernature und die anderen User hier. Der Tip mit "fdisk /mbr" hat geholfen und der Rechner neben mir installiert gerade fleissig. Danke!

Ich bin echt positiv überrascht wie flott und kompetent einem hier geholfen wird. Das sowas nicht selbstverständlich ist, gehört auch mal erwähnt. Ich bin selber Moderator auf einem recht grossen Board und weiss wieviel Zeit man in sowas investieren muss.
Nochmal thx!

Porta
 
Oben