Wie lade ich Akus die In REIHE geschaltet sind ??

SkyMaster

schläft auf dem Boardsofa
HGAllo

Weis einer von euch mit welcher spannung ich akus lade wenn Ich sie In reihe geschaltet habe ???

Also ich habe 4 Akus (je 1,2Volt) in reihe geschaltet und möchte sie auch mit ein ladegerät laden wenn si in reihe sind !

Mus ich sie nun mit 4,8 Volt Ansteuern , oder troztem mit 1,2 Volt ???

Wer weis rat ???

Cu
Sky
 
In einem Reihenstromkreis setzt sich die Gesamtspannung aus der Summe der Teilspannungen zusammen.
Also 1,2Volt * 4 = 4,8Volt

Aber sei vorsichtig, man muß auch noch Ladestrom und Ladezeit (z.B mit 9,6Volt halbe Ladezeit oder so ähnlich ;) ) beachten! Aber davon hab ich keine Ahnung ;)
 
Die Spannung ist unwichtig. Die Akkus interessiert nur der Ladestrom. 1/10 der Kapazität als Faustregel *14 Stunden.

Moderne Akkus sind natürlich auch schnellladefähig, d.h. der Strom kann höher sein. Allerdings muss dann die Temperatur überwacht werden. Sind die Akkus voll, wird nämlich der ´überflüssige´ Strom in Wärme umgesetzt.

Bei Reihenschaltung auch besonders darauf achten, dass es im Betrieb zu keiner Tiefentladung kommt. Dann kann sich nämlich der schwächste der einzelnen Akkus umpolen und ist hin.

Also, wenn die Leistung spürbar nachlässt - nicht weiter benutzen, sondern laden.

Gruss
Tim, Dipl.-Ing.


:D :D :D
 
OK das ist ja interesant ;)

Das heist meine Akus benötigen für eine ladung (pro AKKU) 80mA (ladezeit 15 Std) bezw. 240mA bei 5Std

Wenn ich nun 4 Akus der gleichen sorte in reihe schalte, was benötige ich dann für ein ladestrom ????
Mus ich das nun auch x4 Nehmen ????
 
Nee, wenn sie in Reihe sind, werden doch alle vom selben Strom durchflossen. Du brauchst aber mehr Spannung, um den Strom zu treiben.
Stell Dir vor Spannung ist die Höhe eines Wasserbeckens und der Strom ist die Menge des fliessenden Wassers. Je höher das Becken, desto höher ist der Druch und damit auch der Strom der fliessen kann.

Um die Zellen zu laden brauchst du pro Zelle min. 1,3 - 1,4 Volt. Das ist die Ladeschlussspannung, die höher ist als 1,2V.

Aber jetzt mal ehrlich - ein Ladegerät bei Conrad kostet wieviel ???

Schau doch mal nach.

Ich würde sogar zu einem teuren, intelligenten Ladegerät raten. Den Preis hat man nämlich durch die wesentlich verlängerte Lebensdauer der Akkus wieder ´raus.

Was hast Du denn für Geräte - ein einstellbares Netzteil mit Strombegrenzung, oder wie wolltest Du das machen?

Gruss
Tim
 
@ TBuktu

Du wirst es nicht glauben, aber ich habe sogar ein Ladegerät zuhause :D

Nein, es geht einfach darum, das ich ein Gerät habe was sehr hungrig ist, und ich ärger mich immer wenn ich mal vergesse die akuss in ladegerät zu packen ! Also lasse ich die Akus einfach im Gerät und änder den On-Off schalter so, das er wenn ich es abschalte das Gerät automatisch in den Ladezustannt geht (das gerät wirt mindestens 1x am Tag benutzt bis die Akkus leer sind)
Tja, und da die Akkus im Gerät aber in reihe geschaltet sind, brauchte ich halt diese Info !

Achso, erlich gesagt habe ich das nun aber immer noch nicht so richtig verstanden !
sollte deine Letzt anwort heisen das ich die 4 Akus die in Reihe sind trosden nun nur mit 1.4V(gesamt) und 80mA (gesamt) ansteuern muss??? bezw. 1,4V 240mA (gesamt) bei schnelladung anlegen muss??

Cu
Sky
 
Das kommt auf die Akku´s an.

NI - Cd Akkus solltest du mit 1,36 Volt pro zelle laden, mindestens.
 
Ich geh mal davon aus, daß du Mignon Zellen hast.

Es gibt die Teile mitlerweile mit 1,8 Ah bei Conrad - schnelladefähig

Also 8 Ah Ladestrom und 5,6 - 6 V bei 4 Zellen
 
Häääääääääääääääääääääääääääää

Ja was den nun ??????????????????????
Das würde ha bedeuten das ich doch alles mal x4 nehem nuss ?!??!?!?!?!

Also Jungs ihr verwirt mich :confused
 
Wenn sie in Reihe sind dann musst Du natürlich die Spannung x 4 nehmen.

Also 4*1,36 Volt - Strom stellt sich alleine ein.
Wenn´s NiCad Akkus sind machste die so eh´ kaputt. Akkus wollen immer ganz entladen werden, sonst merken sie sich wieviel Energie sie abgeben mussten und geben Dir dann demnächst auch nur soviel. Diesen Effekt haben nur die Lithium Ionen Akkus nicht - Metallhydrid nicht ganz so stark wie NickelCadmium.

Besorg Dir einen 2ten Akkusatz. Wenn einer leer ist -> Tauschen

Gruss
Tim
 
Oben