koloth
Chef-Hypochonder
diesmal gehts mir um noch etwas mehr Komfort.
1. beim Erstellen und Editieren dieses Geniestreichs ist mir aufgefallen, dass man Attachements beim Neuerstellen anfügen und beim Editieren eines Beitrags mit Attachement beibehalten, austauschen oder löschen kann. Wenn ich jetzt aber ein Attachement nachträglich an einen bestehenden attachementlosen Beitrag dranhängen möchte, so geht das nicht.
Könnte man das noch einfügen?
2. beim Schreiben und Editieren im Textfenster wird, wenn man Buttons oder Smilies benutzt, der erzeugte Code immer ans Textende gesetzt, unabhängig von der aktuellen Cursorposition. Wenn ich also z. B. einen Link irgendwo im bisher bestehenden Text unterbringen will, muss ich diesen erst per cut&paste dort einfügen, wo er hin soll (oder gleich dort von Hand schreiben).
Auf einem anderen Board hatte ich aber mal gesehen, dass beim Benutzten der Buttons der Code an die Stelle eingefügt wurde, wo sich der Cursor im dem Moment befand. Den Webmaster können wir aber nicht mehr fragen, weil er seit kurzem (Achtung Wortspiel) kleinere Brötchen bäckt.
Aber es sollte doch möglich sein, mittels einer get-Funktion/-Methode die Corsor-Position zu bestimmen und dann den Buttons/Smilies als Target zuzuweisen.
1. beim Erstellen und Editieren dieses Geniestreichs ist mir aufgefallen, dass man Attachements beim Neuerstellen anfügen und beim Editieren eines Beitrags mit Attachement beibehalten, austauschen oder löschen kann. Wenn ich jetzt aber ein Attachement nachträglich an einen bestehenden attachementlosen Beitrag dranhängen möchte, so geht das nicht.
Könnte man das noch einfügen?
2. beim Schreiben und Editieren im Textfenster wird, wenn man Buttons oder Smilies benutzt, der erzeugte Code immer ans Textende gesetzt, unabhängig von der aktuellen Cursorposition. Wenn ich also z. B. einen Link irgendwo im bisher bestehenden Text unterbringen will, muss ich diesen erst per cut&paste dort einfügen, wo er hin soll (oder gleich dort von Hand schreiben).
Auf einem anderen Board hatte ich aber mal gesehen, dass beim Benutzten der Buttons der Code an die Stelle eingefügt wurde, wo sich der Cursor im dem Moment befand. Den Webmaster können wir aber nicht mehr fragen, weil er seit kurzem (Achtung Wortspiel) kleinere Brötchen bäckt.
Aber es sollte doch möglich sein, mittels einer get-Funktion/-Methode die Corsor-Position zu bestimmen und dann den Buttons/Smilies als Target zuzuweisen.