VIRUSWARNUNG!!!!!!!

Jumper

Senior Member
Habe diese E-Mail von ein Freund bekommen und ich weis nicht
ob es euch schon bekannt ist, aber sicher ist sicher.


VIRUSWARNUNG!!!!!!!

Viruswarnung

WICHTIG
Es wurde gerade ein neues Virus festgestellt, den Microsoft und McAfee als
den bisher gefährlichsten Virus überhaupt bezeichnen!
Dieser Virus wurde erst am Freitagnachmittag von McAfee festgestellt
und wird noch nicht von Virenscannern erkannt.

Der Virus zerstört den Null-Sektor der Festplatte, wo wichtige
Informationen für die Funktion der Festplatte gespeichert sind. Die
Funktionsweise des Virus ist wie folgt:

Das Virus versendet sich automatisch an alle Kontaktadressen aus dem
Email-Adressbuch und gibt als Betrefftext \"A Virtual Card for You\" an.
Sobald die vorgebliche virtuelle Postkarte geöffnet wird,
bleibt der Rechner hängen, so dass der/die AnwenderIn einen Neustart
vornehmen muss. Wird nun die Kombination [Strg]+[Alt]+[Del] oder der
Reset-Knopf am Rechnergehäuse gedrückt, löscht der Virus den Null-Sektor
der Festplatte, womit die Festplatte dauerhaft unbrauchbar ist. Wenn Sie
also eine Nachricht mit dem Betreff \"A Virtual Card for You\" erhalten,
öffnen Sie diese Mail KEINESFALLS, sondern löschen Sie die Nachricht sofort.

Am Freitag hat dieser Virus innerhalb weniger Stunden geradezu eine Panik
unter EDV-Usern in New York verursacht.

Diese Warnung stammt von einem Microsoft-Mitarbeiter. Bitte leiten Sie
die vorliegende Mail an alle Personen in Ihrem Email-Verzeichnis weiter.
Es ist sicherlich besser diese Nachricht 25 Mal zu erhalten, als gar
nicht! Intel meldet ebenfalls einen neuen und sehr gefährlichen Virus, der sich
mit der Betreffzeile \"An Internet Flower For You\" verbreitet.

Wenn Sie eine derartige Email erhalten, öffnen Sie diese nicht,
sondernlöschen sie sofort. Dieser Virus löscht alle DLL-Dateien von eure
Rechner, so dass der Rechner danach nicht mehr hochfahren kann. Diese
Nachricht kam heute von der Medien- und Eventagentur Suttner aus
Deutschland:

Es sind wieder 3 neue enorm gefährliche Viren entdeckt worden, die per
E-Mail kommen mit den Titeln:

PSYCHOSPIEL, SCREENSAVER "BABY FUN" oder Emanuel.exe!
Diese Übeltäter sind anscheinend noch gefährlicher als der "I LOVE YOU"
Virus, da die komplette Festplatte gelöscht wird. Es existiert noch kein
Schutz!

ALSO ! NICHTS ÖFFNEN DAS MIT DIESEN TITELN BEZEICHNET IST! Es sind noch
wenig Leute informiert, daher bitte diese Mail umgehend weiterleiten! Der
Virus ist erst seit 7 Tagen im Umlauf.




Mit freundlichen Grüßen aus Selzen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was sind dass nur für A**********, die solche Viren Programmieren und in Umlauf bringen :mad !
 
Original geschrieben von Jumper

Diese Warnung stammt von einem Microsoft-Mitarbeiter. Bitte leiten Sie
die vorliegende Mail an alle Personen in Ihrem Email-Verzeichnis weiter.
Es ist sicherlich besser diese Nachricht 25 Mal zu erhalten, als gar
nicht!

Ich denke mal das ist ein Fake, in keiner offizielle/seriöse Viruswarnung wird gebeten, sie an alle seine Kontakte zu versende...
Da auch keine direkter Link auf eine offizielle Seite von z.B. McAfee zu finden ist würde ich mal schwer auf hoax tippen (ohne Garantie, allerdings :D).
 
Das ist DEFINITIV ein Hoax.
Der ist schon gut ein Jahr alt (vom 17.01.2001). Hier steht mehr dazu.

Eine komplette Liste von solchem "Schwachsinn" gibts unter http://www.europe.datafellows.com/news/hoax/index.html

@Feroxx
in keiner offizielle/seriöse Viruswarnung wird gebeten, sie an alle seine Kontakte zu versende...

Genau richtig.

P.S.: WIESO so etwas im Comedy-Club? :confused
Im Prinzip stimmt das zwar, schliesslich ist das ein (wenn auch schlechter) Scherz. Aber ich denke mal, der Post war ernst gemeint.
 
Zuletzt bearbeitet:
FÜR ALLE WISSENBEGIERDIGEN

"Hoax" ist eine englische Bezeichnung für "schlechter Scherz". Der Begrieff "Hoax" hat sich im Internet als Bezeichnung für die zahlreichen falschen Warnungen vor bösartigen Computerprogrammen eingebürgert, die angeblich Festplatten löschen, Daten ausspionieren oder anderweitig Schaden auf den Rechnern der Betroffenen anrichten sollen. Nicht nur Neulinge im Netz, sondern auch erfahrene Netzwerk-Administratoren fallen auf die schlechten Scherze oft herein, die via elektronischer Post (E-Mail) wie ein Kettenbrief durch das weltumspannende Computernetzwerk wandern.

Hier ein konkretes - wenn auch etwas überzogenes - Beispiel für einen Hoax:

"Wenn Sie eine E-Mail mit dem Titel 'Bad Times' erhalten, loeschen Sie sie sofort, ohne sie zu lesen. Es handelt sich hierbei um den bislang gefaehrlichsten E-Mail-Virus. Er wird Ihre Festplatte formatieren. Und nicht nur die, sondern auch alle Disketten, die auch nur in der Naehe Ihres PCs liegen. Er wird das Thermostat Ihres Kuehlschranks so einstellen, dass Ihre Eisvorraete schmelzen und die Milch sauer wird...." siehe auch www.kirche-muelheim.de/homepages/rpr/bad_times.htm

Die meisten "Hoaxes" sind nach dem gleichen Schema gestrickt:

sie beginnen mit einem Aufhänger, der Seriosität vermitteln soll, es folgt die angebliche Aufklärung über die Bedrohung aus dem Netz, gefolgt von der Bitte, diese Warnung möglichst allen Bekannten zukommen zu lassen.
So oder ähnlich funktionieren fast alle - egal, ob sie nun "Penpal Greetings", "Irina", "Make Money fast", "Deeyenda", "Join the Crew" oder "PKZ300" heißen. Einer der Klassiker des Genres ist die Warnung vor einem Virus namens "Good Times", die immerhin seit 1994 durch das Netz geistert und mittlerweile legendären Status erreicht (siehe Beispiel).

Der Chaos Computer Club (CCC) in Hamburg warnt vor Leichtgläubigkeit: "Wer etwas nachdenkt, kommt darauf, daß das Quatsch sein muß. Die Warnungen enthalten zudem oft völlig allgemeine Aussagen, wie JEDER, der diese Mail öffne, sei betroffen, ALLE Computer würden zerstört, obwohl so etwas nicht möglich ist." Kein Virus sei in der Lage, so der Club, sämtliche Mail-Programme und Computer- Konfigurationen so genau zu kennen, daß er auf allen Rechnern Schaden anrichten könne. "Jede Warnung im Internet per E-Mail ist primär erstmal als Hoax oder Verulkung einzustufen". Insofern sind Hoaxes durch die Ausfälle an Arbeitszeit dann doch oft gefährlich: von der "Good Times"-Warnung gibt es immerhin ein Fax, das sechs Seiten Verteiler-Adressen enthielt.

Schwarzen Humor bewiesen die Programmierer des E-Mail-Virus Win.RedTeam, der vor einem Virus warnt und ein entsprechendes Programm zum Entfernen mitliefert. Tatsächlich ist dieses Programm der eigentlich Virus. Da viele Antiviren-Programme immer nur auf schon bekannte Viren reagieren, geben Experten immer wieder den Rat, angehängte Dateien von unbekannten E-Mails nicht zu lesen, sondern sie sofort zu löschen.

Hoaxes spielen mit der Unsicherheit vieler Computer-Nutzer beim Umgang mit ihrem Gerät: was als Service dienen soll, beispielsweise der automatische Aufruf bestimmter Programme, macht es immer undurchschaubarer, was auf dem eigenen PC vor sich geht. Das allzu Komfortable hat auch seine Nachteile. Generell sollte man verhindern, daß Programme ohne Bestätigung des Benutzers gestartet werden können. Einfache Text-Mail, die mit einem normalen Programm gelesen wird, kann keinen Schaden anrichten.

P.S.: Und mit dem obigen Link sind wir nun endgültig in der Comedy-Ecke. :D
 
Hi,
wenn man sich an ein paar Regeln hält, wie Unbekannter Absender mit Anhang oder englischen Betreff sofort löschen, kann doch mit mailvieren nix passieren, gell? ;) Ich benutze auch kein Outlook, sondern lese die Mails im Netz. Vierenwarnungen lösche ich auch ungelesen :ROFLMAO:
Gruß
Punkattack
 
Oben