matsch79
Der mit der Posting-MP
Hallo zusammen
Ich frage euch für einen Bekannten mal, vielleicht kann jemand helfen.
Das es hier keine Rechtsberatung geben kann / soll / darf, weiß ich.
Sehen wir es mal als Tipps, Ratschläge, Verhaltenshinweise.
Person A hat dem Urheber der Filmaufnahmen vor Beginn und während
der Aufnahme mehrmals gesagt, daß sein Gesicht verfremdet werden
soll oder besser noch, es gar nicht erst auftauchen soll oder am allerbesten,
alle Aufnahmen ohne Person A.
Wurde bestätigt und zur Kenntnis genommen, wenn auch mit einem
Lächeln in allen Gesichtern.
Kamerateam rückte an und wurde von Person A daraufhingewiesen,
so wenig wie möglich Aufnahmen von sich zu machen und wenn es
denn unbedingt sein müsse nur von hinten und zwingend ohne Gesicht.
Wenn das absolut nicht ginge, dann bitte schneiden oder verfremden.
Antwort von den drei Leuten: Ok, bekommen wir hin. Wir zeigen keine
Gesichter. Es geht ja um das "WAS", nicht um das "WER".
Während der Aufnahmen wurde immer wieder darauf verwiesen, weil
die Kamera immer wieder auf den Kopf / ins Gesicht zeigte und von beiden
Seiten wurde immer wieder beteuert, daß es kein Problem sei.
Blaa blaaaaaaa!
Zwischenzeitlich sind einige Wochen ins Land gezogen und aus den
Aufnahmen entstand ein Werbespot, der im TV und im Internet zu sehen
ist. Person A ist natürlich zu erkennen, mehrfach und sehr deutlich.
Personen B & C sind zusammen nicht so oft drauf, obwohl sie ihr
Einverständnis gaben.
Person A ist auch im Nachhinein noch immer dagegen und sieht seine Rechte
verletzt und fragt sich nun, welche Schritte machbar wären und auf
welcher Grundlage.
Meine Ideen:
- anzeigen / verklagen ... Verletzung der Persönlichkeitsrechte
- anzeigen / verklagen ... Verletzung der Privatsphäre
- anzeigen / verklagen ... egal was, ein Anwalt wird schon was wissen
- Schadensersatz fordern, Summe so hoch wie möglich festsetzen und
pauschal für jede Vorführung im TV und jeden Klick im Internet eine Summe fordern
- Urheber / Auftraggeber der Filmaufnahmen verklagen
- TV-Station ( es ist nur ein Sender! ) verklagen + Unterlassungserklärung
Was kann man davon wie machen?
Was ist Quatsch?
Was geht wie besser?
Wie bekommt man den Mist von der Mattscheibe weg und raus aus dem Netz?
Sonstige Tipps eurerseits?
Vielen Dank an alle, die versuchen werden zu helfen.
_____________________
Bis zum nächsten Beitrag
:mafia matsch79 :mafia2
Ich frage euch für einen Bekannten mal, vielleicht kann jemand helfen.
Das es hier keine Rechtsberatung geben kann / soll / darf, weiß ich.
Sehen wir es mal als Tipps, Ratschläge, Verhaltenshinweise.
Person A hat dem Urheber der Filmaufnahmen vor Beginn und während
der Aufnahme mehrmals gesagt, daß sein Gesicht verfremdet werden
soll oder besser noch, es gar nicht erst auftauchen soll oder am allerbesten,
alle Aufnahmen ohne Person A.
Wurde bestätigt und zur Kenntnis genommen, wenn auch mit einem
Lächeln in allen Gesichtern.
Kamerateam rückte an und wurde von Person A daraufhingewiesen,
so wenig wie möglich Aufnahmen von sich zu machen und wenn es
denn unbedingt sein müsse nur von hinten und zwingend ohne Gesicht.
Wenn das absolut nicht ginge, dann bitte schneiden oder verfremden.
Antwort von den drei Leuten: Ok, bekommen wir hin. Wir zeigen keine
Gesichter. Es geht ja um das "WAS", nicht um das "WER".
Während der Aufnahmen wurde immer wieder darauf verwiesen, weil
die Kamera immer wieder auf den Kopf / ins Gesicht zeigte und von beiden
Seiten wurde immer wieder beteuert, daß es kein Problem sei.
Blaa blaaaaaaa!
Zwischenzeitlich sind einige Wochen ins Land gezogen und aus den
Aufnahmen entstand ein Werbespot, der im TV und im Internet zu sehen
ist. Person A ist natürlich zu erkennen, mehrfach und sehr deutlich.
Personen B & C sind zusammen nicht so oft drauf, obwohl sie ihr
Einverständnis gaben.
Person A ist auch im Nachhinein noch immer dagegen und sieht seine Rechte
verletzt und fragt sich nun, welche Schritte machbar wären und auf
welcher Grundlage.
Meine Ideen:
- anzeigen / verklagen ... Verletzung der Persönlichkeitsrechte
- anzeigen / verklagen ... Verletzung der Privatsphäre
- anzeigen / verklagen ... egal was, ein Anwalt wird schon was wissen
- Schadensersatz fordern, Summe so hoch wie möglich festsetzen und
pauschal für jede Vorführung im TV und jeden Klick im Internet eine Summe fordern
- Urheber / Auftraggeber der Filmaufnahmen verklagen
- TV-Station ( es ist nur ein Sender! ) verklagen + Unterlassungserklärung
Was kann man davon wie machen?
Was ist Quatsch?
Was geht wie besser?
Wie bekommt man den Mist von der Mattscheibe weg und raus aus dem Netz?
Sonstige Tipps eurerseits?
Vielen Dank an alle, die versuchen werden zu helfen.
_____________________
Bis zum nächsten Beitrag
:mafia matsch79 :mafia2
"Was immer du schreibst...schreibe kurz, und sie werden es lesen, schreibe klar,
und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten!"
und sie werden es verstehen, schreibe bildhaft, und sie werden es im Gedächtnis behalten!"
Joseph Pulitzer
Zuletzt bearbeitet: