PetrCash
treuer Stammgast
Ein Tutorial von mir für den Zusammenbau und die Verwendung einer Shisha!
Zusammenbau:
-Bei einer "normalen" Shisha aus dem Laden sind enthalten:
•Sieb
•Tabakkopf+Kopfdichtung +
•Ascheteller
•Säule mit Ventil +
•Schlauch+Schlauchdichtung +
•Teller
•Gefässdichtung +
•Wasserbehälter +
[einige Dinge sind nicht immer dabei, die wichtigsten(mit + makiert) sollten es jedoch sein]
Zusammenbau:
-Die Gefässdichtung wird auf in die Öffnung des Wasserbehälters geklemmt.
-Die Säule wird in diese Gefässdichtung eingedrückt. WICHTIG: Wasserbehälter-Gefässdichtung-Säule müssen Luftdicht verschlossen sein!
-An die Säulenschnittstelle für den Schlauch wird der Schlauch mit aufgeschobener Schlauchdichtung gesteckt. WICHTIG: Auch hier muss diese Verbindung Luftdicht sein!
-Oben auf die Säule kommt nunr die Kopfdichtung und darauf der Tabakkopf. WICHTIG: Auch hier muss diese Verbindung Luftdicht sein!
So das ist der zusammenbau
Im angehängten Bild ist alles nochmal zu erkennen!
Verwendung:
- Der oben genannte Wasserbehälter wir soweit mit Wasser gefüllt, dass das Wasser den untersten Punkt der Säule, welcher sich im Glasbehälter befindet, um ca. 2-4cm überragt!
- Der Shishatabak wird in den Tabakkopf gelegt (aufgelockert sonst wird es schwer zu ziehen und der Tabak brennt durch).
- Wenn ein Sieb vorhanden ist, wird es auf den Tabak gelegt. Wenn kein Sieb vorhanden ist, kann man auch Alufolie benutzen, womit der Tabakkopf komplett eingewickelt wird und dann sticht man mit einer Nadel einige Löcher hinein!
- Auf dieses Sieb bzw. Alufolie kommt nun die glühende Kohle! Damit steht dem Rauchen nichts mehr im Weg!
Viel Spaß beim Shisharauchen!
Einige Links zu Shishaläden im Internet:
Blubberladen
Wasserpfeifen-Laden
ShishaSpot
Zusammenbau:
-Bei einer "normalen" Shisha aus dem Laden sind enthalten:
•Sieb
•Tabakkopf+Kopfdichtung +
•Ascheteller
•Säule mit Ventil +
•Schlauch+Schlauchdichtung +
•Teller
•Gefässdichtung +
•Wasserbehälter +
[einige Dinge sind nicht immer dabei, die wichtigsten(mit + makiert) sollten es jedoch sein]
Zusammenbau:
-Die Gefässdichtung wird auf in die Öffnung des Wasserbehälters geklemmt.
-Die Säule wird in diese Gefässdichtung eingedrückt. WICHTIG: Wasserbehälter-Gefässdichtung-Säule müssen Luftdicht verschlossen sein!
-An die Säulenschnittstelle für den Schlauch wird der Schlauch mit aufgeschobener Schlauchdichtung gesteckt. WICHTIG: Auch hier muss diese Verbindung Luftdicht sein!
-Oben auf die Säule kommt nunr die Kopfdichtung und darauf der Tabakkopf. WICHTIG: Auch hier muss diese Verbindung Luftdicht sein!
So das ist der zusammenbau
Verwendung:
- Der oben genannte Wasserbehälter wir soweit mit Wasser gefüllt, dass das Wasser den untersten Punkt der Säule, welcher sich im Glasbehälter befindet, um ca. 2-4cm überragt!
- Der Shishatabak wird in den Tabakkopf gelegt (aufgelockert sonst wird es schwer zu ziehen und der Tabak brennt durch).
- Wenn ein Sieb vorhanden ist, wird es auf den Tabak gelegt. Wenn kein Sieb vorhanden ist, kann man auch Alufolie benutzen, womit der Tabakkopf komplett eingewickelt wird und dann sticht man mit einer Nadel einige Löcher hinein!
- Auf dieses Sieb bzw. Alufolie kommt nun die glühende Kohle! Damit steht dem Rauchen nichts mehr im Weg!
Viel Spaß beim Shisharauchen!
Einige Links zu Shishaläden im Internet:
Blubberladen
Wasserpfeifen-Laden
ShishaSpot