[Tipps & Kniffe] Prüfen ob gerade jemand auf das Netzwerk zugreift

Cesar

Froschpornopaparazzi
Prüfen ob gerade jemand auf das Netzwerk zugreift

Hidihi:)

Wenn die/der Liebe/r Frau/Mann nebenan im Zimmer gerade auf deinem PC zugreift, und vielleicht was schreibt und dieses nochnicht gespeichert hat, sollte dein PC nicht heruntergefahren werden:ROFLMAO:

Wie kann man überprüfen ob gerade auf Dateien im Netzwerk zugegriffen wird? Entweder seine Stimmbänder reizen in dem man mit Rufen nachfragt oder...
...So!

Erstelle auf dem Desktop eine Verknüpfung. (Rechts auf den Desktop -> Neu -> Verknüpfung)
In dem sich öffnenden Fenster gibst du bei "Geben Sie den Speicherort..." einfach
Code:
cmd /k net file
Dann auf "weiter" klicken, einen Namen für die Datei eingeben und fertig :)

Wenn du dann doppelt auf die Verknüpfung drückst, öffnet sich ein Fenster indem du sehen kannst wer auf deinem PC zugreift, und auch auf was ;)

Falls keiner Zugreift erscheint im Fenster "Es sind keine Einträge in der Liste"





Ich könnte wetten diese Anleitung gibbet schon, aber gefunden hab ich sie "leider" nicht:sleep

Viel Spass beim testen(y)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Heike

bekommt Übersicht
ich habe mal getestet. :)

Bifrost-Server gestartet, Bifrost-Client gestartet, nach *.jpg gesucht, ich wurde nicht als "Zugreifender" gemeldet.

ich denke nicht, dass das Problem dadurch entsteht, das alles auf einem PC "passierte".

"Es sind keine Einträge in der Liste" wurde mir angezeigt, aber die Suche lief gleichzeitig. :)
 

Cesar

Froschpornopaparazzi
Öffne mal auf nem anderem PC im Netzwerk z.B. ne Word Datei aus deinem PC!
Dann würd sowas gemeldet ;)

@L!L K!NG, hab ich doch geschrieben.
Mit der rechten Maustaste auf den Desktop klicken, "NEU" wählen, und auf "Verknüpfung" klicken.
 

Heike

bekommt Übersicht
wenn ich von einem anderen PC aus eine Word-Datei öffne, sehe ich das doch auf dem "eigenen" Bildschirm.

Vielleicht als zusätzliche Info: Datei- und Druckerfreigaben gibt es in meinem Netzwerk nicht.
 

Cesar

Froschpornopaparazzi
Also ich denke mal das gilt für die Datei und Druckerfreigabe. Hab das selber nur gelesen, und ausprobiert. Bei mir ging es.
 
L

L!L K!NG

Gast
Cool habs ausprobiert aber man könnte so was auch mit Start => Ausführen => cmd => netstat -a -n dan sollte die IPs stehen mit der Person mit dem du gerade halt chattest und so...
 

Heike

bekommt Übersicht
Wie kann man überprüfen ob gerade auf Dateien im Netzwerk zugegriffen wird?
vielleicht ergänzt Du dann "per Datei- und Druckerfreigabe" :)

Wenn man alle Zugriffe sehen würde, dann wäre es echt klasse, nur bleibt diesem Befehl wohl einiges verborgen, zum Beispiel Zugriffe mit Fernwartungs-Software. :)
 

MaXg

assimiliert
Ich finds praktisch.

netstat -a zeigt IP basierte Verbindungen. Der Tip von cesar spart mir dafür ab sofort den umständlichen weg über die Verwaltung, nur um rauszufinden ob sich die Benutzer auch brav abgemeldet haben bzw. keine geöffneten Dateien mehr da sind.

Heike schrieb:
nur bleibt diesem Befehl wohl einiges verborgen, zum Beispiel Zugriffe mit Fernwartungs-Software. :)

Zugriffe mit FW-Soft wird im log der Software selbst und meisst im Systemprotokoll gespeichert.
 

x45

chronische Wohlfühlitis
Das kann man auch einfacher haben: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> System Tools -> Shared folders -> dann Sessions bzw. Open Files

:)
 
L

L!L K!NG

Gast
x45 schrieb:
Das kann man auch einfacher haben: Start -> Einstellungen -> Systemsteuerung -> Verwaltung -> Computerverwaltung -> System Tools -> Shared folders -> dann Sessions bzw. Open Files

:)


Also ich bin bis
Computerverwaltung den rest finde ich nicht so gut??? :D
 

Lektro

assimiliert
Man kann sich für schnellen Zugriff auch eine Verknüpfung zur Management-Console "Freigegebene Ordner" auf dem Desktop erstellen.
Rechtsklick auf den Desktop > Neu > Verknüpfung anwählen. Als Ziel gibt man "fsmgmt.msc" (ohne die Anführungszeichen) an. Beim nächsten Schritt kann man noch einen passenden Namen vergeben, z.B. "Freigaben verwalten".
 

PORKY63

Herzlich willkommen!
high Cesar! Bin neu hier und möchte mal kurz Hallo an alle sagen. Meine Frage ist ob mann mit diesem cmd-Befehl auch Internetaktivitäten überwachen kann?
Oder geht das nur für's Netzwerk?
Gruß Porky
 

QuHno

Außer Betrieb
Der ist nur für das Netzwerk...

Internetaktivität eines anderen Rechners zu überwachen ist nicht trivial, wenn der andere Rechner direkt in das Internet gehen kann, ohne den Weg über den eigenen Computer nehmen zu müssen, was heutzutage dank Router/Swich Kombinationen meistens der Fall ist.
 
Oben