Hmmm, ich glaube nicht, dass eine Ansammlung ekliger Bilder,
die klar mit dem Ziel der Stimmungsmache zusammengetragen
sind, jemanden vom Fleischesser zum Vegetarier machen.
Einige stammen klar aus Versuchslaboren und nicht von
Schlachttieren. Das Verzehren von Hunden, Katzen, Affen etc.
sind doch wohl Sonderfälle, die man nicht auf den "Normalverzehrer" anwenden kann.
Zum Thema: Viele ernstzunehmende Mediziner sagen, dass eine
absolut fleischlose Kost einem gemässigten Fleischverzehr in
keiner Weise vorzuziehen sei. Ich persönliche esse kein Rindfleisch,
nicht aus Angst vor BSE und nicht aus ethischen
Gründen, sondern weil ich es leid bin, mich von allen, angefangen
vom Bauern bis zum Einzelhandel, verarschen zu lassen. Ich
finde es traurig, dass dieses Thema inzwischen (aus Gleichgültigkeit ?)
in Deutschland fast völlig aus der Öffentlichkeit verschwunden ist.
Fast täglich werden hier und da wieder BSE-Fälle gemeldet, aber
kümmerts wen ? Traurig, traurig.....
Ethische Gründe gegen den Verzehr von Fleisch habe ich nicht.
Die Tiere werden in den meisten Fällen ja zur Schlachtung
gezüchtet und "wissen" vorher ja nichts von ihrem Schicksal, Dies
wäre letztendlich entscheidend für eine Quälerei.
Ausserdem: Meine Frau spricht öfter mal mit unseren Pflanzen. Habe gehört,
manche Männer tun das auch....

. Wenn die jetzt
Vegetarier sind und anfangen, Ihren Pflanzen auch noch ein
absolutes Recht auf Leben zuzusprechen, wird's für die ernährungstechnisch
aber eng

.
Ich persönlich meine eine gute Mischung aus Fleisch und vegetarischer
Kost zu verzehren und fühle mich ethisch und körperlich wohl
dabei.
AK