[System] Software für Passwotschutz?

PaffDaddy

nicht mehr wegzudenken
Software für Passwotschutz?

Hi,

gibt es eine Software,die das anmelden eines Users ohne Passwort verhindert?

Irgendwo habe ich mal davon gehört, und bräuchte mal ein paar Links zu solchen Programmen!!!!

MfG PaffDaddy :angel
 
Hi PaffDaddy,

wenn Du W95/98/ME mit sowas ausrüsten willst, vergiß es lieber. Es geht nicht -- zumindest nicht sicher, da diese Betriebssysteme nicht auf Multi-User-Betrieb ausgelegt sind. Jemand mit etwas Ahnung dürfte keine allzu großen Schwierigkeiten haben, einen aufgepfropften Paßwortschutz zu umgehen.

Es sei denn, Du gehst es auf einer anderen Ebene unterhalb des Betriebssystems an.

Mal angenommen, Du willst, daß Dein persönlicher Rechner auch nur für Dich als einzigen User zugänglich sein soll und der kleine Bruder seine Finger davon läßt. Dann kannst Du z.B. ein BIOS-Paßwort setzen (kostet nichts) oder eine Software wie SafeGuard einsetzen, die die Festplatte verschlüsselt und noch vor dem Starten von Windows ein Paßwort abfragt (teuer).

Grüße,
Zorro
 
Hi Zorro,

also mein Chef will verhindern das sich sein Sohn (ist wohl im Moment nicht der beste inne Schule) an seinem Rechner vergreift!

Der Sohn hat eigentlich sehr wenig Plan vom Rechner.
Hast Du mal den Link zum Hersteller von Safe Guard, ich muß es ja nicht bezahlen.Dann kann ich ihm den Preis nenen!

Thanks Paffy :angel
 
www.utimaco.de ...

... aber in dem Fall ist das wohl mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Dürfte zuviel kosten. Vielleicht ist die Variante mit dem BIOS-Paßwort Deinem Chef doch lieber, wenn nur der Kurze nicht rankommen soll.

Grüße,
Zorro
 
Ich kann keine Preise finden, aber ich werde das wohl mit dem Bios Passwort machen!

Wird das Passwort dann sofort beim Booten abgefragt?

Thanks Paffy :angel
 
Mit dem Bios Passwort funzt nicht!

Damit verhindere ich nur das mir jemand im Bios rumspielt :confused

MfG Paffy
 
Hi PaffDaddy,

Es gibt 2 Varianten, Du musst im Bios, wenn Du ein Passwrt erstellt hast, noch
in "Bios Feature Setup" die Security Option von "Setup" auf "System" umstellen.
Dann bootet der Rechner blos bis zur Eingabe vom Passwort.
 
super idee mit dem bios pass aber wen die batterie vom bios leer ist oder mal ausfällt wars das mit dem pass(raus nimt).
 
Dann wird das BIOS komplett resetet. Dann ist alles wieder auf Fabrikneuen Standart :D

Die Batterie hält aber im Schnitt so um die 3 Jahre und es ist eher unwahrscheinlich, dass sie ausfällt.
 
Der kleine hat eh nicht viel Plan, und vom Bios lässt der sowieso die Finger!

Hauptsache der kann sich nicht ohne seinen großen Häuptling einloggen!

Der hatte ne ganz schöne Schwellung als man ihm sagte das ich da ne Software aufgespielt habe ;)

Nochmals Thanks für Eure Hilfe

Paffy :angel
 
Oben