Also irgendwie scheint man bei SuSE was dagegen zu haben das ich mich intensiver mit Linux befasse. Bei der ersten Installation von 7.1 lief noch alles problemlos, sämtliche Hardware wurde erkannt und korrekt konfiguriert, lediglich ins Internet kam ich nicht, was an der DSL-Untauglichkeit von 7.1 lag.
Dann kam 7.2, und frohen Mutes installierte ich es bei wohlgemerkt unveränderter Hardware-Konfiguration. Das System hing sich beim KDE-Start weg, sobald der Sound abgespielt wurde :mad. Nach mehreren Installationen und zigfachem Umstecken meiner PCI-Karten fand ich irgendwann die richtige Kombination. Soweit, so gut
Nun war ich schon gespannt welche Überraschung diesesmal nach der Installation von 7.3 auf mich wartet. Und ich wurde nicht enttäuscht, diesmal geht nämlich gar nichts
. Nach dem Kopieren der Installationsdateien und dem Neustart ist beim Laden der grafischen Oberfläche Schluss, nur noch Pixelgewitter auf dem Bildschirm. Die zugehörige Meldung lautet:
Xlib: extension "RENDER" missing on display ":0.0"
Keine Ahnung was das heißt, eigentlich will ich es auch gar nicht wissen. Bei mir geht es mit jeder neuen Version einen Schritt rückwärts - meine Hardware ist immer noch die selbe wie bei 7.1
Einfach zum :kotz
Dann kam 7.2, und frohen Mutes installierte ich es bei wohlgemerkt unveränderter Hardware-Konfiguration. Das System hing sich beim KDE-Start weg, sobald der Sound abgespielt wurde :mad. Nach mehreren Installationen und zigfachem Umstecken meiner PCI-Karten fand ich irgendwann die richtige Kombination. Soweit, so gut
Nun war ich schon gespannt welche Überraschung diesesmal nach der Installation von 7.3 auf mich wartet. Und ich wurde nicht enttäuscht, diesmal geht nämlich gar nichts
Xlib: extension "RENDER" missing on display ":0.0"
Keine Ahnung was das heißt, eigentlich will ich es auch gar nicht wissen. Bei mir geht es mit jeder neuen Version einen Schritt rückwärts - meine Hardware ist immer noch die selbe wie bei 7.1
Einfach zum :kotz