Kann man Lautsprecher nachträglich "magnetisch abgschirmen"?
Den Begriff "magnetisch abgeschirmt" kennt man ja von PC-Desktop-Lautsprechern. Was es bedeutet ist klar, es treten keine Bildstörungen auf wenn die Boxen direkt neben dem Monitor platziert werden.
Wie das aussieht wenn man normale Lautsprecher nimmt weiß ich seit Gestern
Ich habe nämlich meine HiFi-Anlage mit dem PC gekoppelt und lasse nun auch den Sound über die Anlage laufen.
Nun meine Frage: Ist magnetische Abschirmung eine Eigenschaft der Lautsprecher oder des Gehäuses? Wenn es das Gehäuse betrifft, dann sollte sich das doch auch noch nachträglich bewerkstelligen lassen, oder?
Den Begriff "magnetisch abgeschirmt" kennt man ja von PC-Desktop-Lautsprechern. Was es bedeutet ist klar, es treten keine Bildstörungen auf wenn die Boxen direkt neben dem Monitor platziert werden.
Wie das aussieht wenn man normale Lautsprecher nimmt weiß ich seit Gestern
Ich habe nämlich meine HiFi-Anlage mit dem PC gekoppelt und lasse nun auch den Sound über die Anlage laufen.
Nun meine Frage: Ist magnetische Abschirmung eine Eigenschaft der Lautsprecher oder des Gehäuses? Wenn es das Gehäuse betrifft, dann sollte sich das doch auch noch nachträglich bewerkstelligen lassen, oder?