Sicherungen wichtige Frage

ShadowMan

assimiliert
Hi leute.

Die Nacht hats meinen Monitor entschärft. Dachte erst es ist was wirklich ernsthaftes aber zum Glück nur die eingebaute Sicherung durch. Also auf das Ding und sicherrung raus.

Nennwerte:

250V
3,15Ah

da ich aber keine solche parat hatte habe ich aus meinem 2t Rechner die Sicherung des Netzteiles genommen.

Nennwerte:

250V
3A


wollte jetzt fragen ob die auch geht?

Und ob der Sicherungskreislauf hinhaut bisher geht er wieder aber ich will nicht das die Sicherung zu früh oder sogar zu spät schaltet.

Also kann wer Aussage treffen?
 
eine niedrigere absicherung ist o.k. einziger nachteil: es kann passieren daß sich die sicherung im normalbetrieb verabschiedet. ist aber bei 500ma eher unwarscheinlich.

was mir zu denken gibt, ist daß die sicherung überhaupt kam. die dinger werden nicht alt und gehen plötzlich kaput, sondern die hauts raus wenn ein fehler vorliegt. also müssen bei deinem monitor mehr als 3,5 a geflossen sein. beobachte das mal.

cu

martystuart
 
Das ist gut möglich das bei uns letze Nacht die Spannung etwas hoch war aber nur die vom Moni kam was mich wunderte. Ich habe ihn ausgeschalten dann wieder ein und gleich aus dem Stanby genommen vielleicht liegts ja daran :confused
 
Es gibt da ein sogennantes Auslöseverhalten nach DIN. Je nach ´Trägheit´ löst die Sicherung nach einer bestimmten Zeit beim 1,5 fachen Nennwert.

Oder anders ausgedrückt: Probier´s einfach. :D

Gruss
Tim
 
hab mir ne andere S besorgt die hat die selben Nennwerte wie sie im Gerät verbaut war. Mal sehn wie lange die hält :eek:
 
Oben