
Spezialgebiet von Urmann + Collegen: Pornographie
Die Kanzlei verschickt abertausende Abmahnungen gegen Filesharer, die sich über eine Tauschbörse ein Schmuddelfilmchen gezogen haben und dabei unweigerlich als Uploader und Verteiler aktiv wurden. Ein besonders einträgliches Business, da die Betroffenen aus Scham in den meisten Fällen lieber zahlen.
Damit sie das in Zukunft noch zuverlässiger und schneller tun, wollen Urmann+Collegen (nicht mal das Wort Kollegen können die richtig schreiben
Das lässt sich natürlich prima als Druckmittel einsetzen - wer im Fall einer Abmahnung befürchten muss, verklagt und öffentlich genannt zu werden, der wehrt sich nicht.
Dabei wäre das durchaus angebracht - im Falle von Pornos ist die Rechtslage nämlich keinesfalls so eindeutig, wie es die Abmahner gerne darstellen - es gibt diverse Urteile, wonach ein billiger Porno gar keinen Urheberschutz genießt. Ich als rechtlicher Laie habe mir ein solches Abmahnschreiben mal vorgenommen und eine Antwort verfasst, die ebenfalls mit Beispielurteilen gegenteiliger Natur gespickt war - der Bekannte, für den ich das gemacht habe, hat nie wieder etwas gehört.
Jaja, ich weiß, was Ihr jetzt denkt - aber es war wirklich ein Bekannter. Ich schau lieber auf YouPorn, da gibt es jeden Tag frisches Material. Einen Porno runter laden ist Blödsinn, wer schaut sich so was zwei Mal an...
Dass die Forderungen aus Porno-Abmahnungen mitunter schwer einzutreiben sind, wissen Urmann+Collegen übrigens ganz gut selbst - sonst hätten sie Ende letzten Jahres nicht versucht, diese zu versteigern:
https://www.supernature-forum.de/ww...eigert-forderungen-aus-porno-abmahnungen.html
Dennoch fürchte ich, den Jungs dort geht es gut - viel zu gut. Sie werden in ihren Büros hocken und nicht wissen, ob sie sich zu den Werken ihrer Mandantschaft oder doch lieber auf ihren Abmahnungs-Kontostand einen von der Palme wedeln sollen...