Kaufberatung PCIE USB-C Karte

Cesar

Froschpornopaparazzi
Hallo ihr Lieben,

ich hatte bis vor ca. 3 Stunden eine GTX 2030SUPER im Rechner verbaut... Diese hatte einen USB-C Ausgang, welchen ich sehr zu schätzen gelernt habe.
Jetzt habe ich aufgerüstet da sie für die neue Quest 3 nicht mehr ausreichend war.
Leider hat die neue GraKa diesen geliebten USB-C Anschluss nicht an Bord.
Also muss eine PCIE- Steckkarte her!

Ich weiß nicht genau welche ich nehmen soll bzw. welche die Geräte vernünftig Lädt (Handy, Tablet, VR-Brille).

Das Netzteil lädt das Handy (ohne aktiviertes Schnellladen) von ~20% innerhalb 1,5Std. auf 100% auf. Genauso wie die GTX 2030 es tat..
Gleiches erwarte ich von der PCIE- Karte.
Bin ich da mit diesem Produkt auf der sicheren Seite?

Mein USB-C Anschluss an der Front vom PC ist leider ungeeignet da er zu wenig Power hat und beim Laden des Handys >3 Stunden angezeigt werden. Das verunsichert mich bzgl. der PCI Karte und ich dachte ich frag mal lieber :)

Falls die Karte aus dem Link nicht die beste Wahl ist und jemand was besseres empfehlen kann....
....schön und ausreichend wäre ein USB-C Anschluss, noch schöner 2 davon und falls noch USB-A Anschlüsse bei sind ist es auch OK (Aber nicht notwendig).


Ich danke euch schon einmal für eure Mühe und Hilfe.

LG
Tim
 
Ich fürchte, das die Karte völlig ungeeignet sein wird.
Du suchst eher nach Begriffen wie QuickCharge oder PowerDelivery (PD)
Die stehen aber nicht auf der Karte.
Was genau soll denn über den USB-C Anschluss laufen? Wird darüber ausschließlich geladen, dann sollte doch ein externes Steckernetzteil eher geeignet sein. Oder war der USB-C an deiner alten Grafikkarte auch für die Bildausgabe zuständig. Dann musst du nach einer Karte suchen, bei der auch DisplayPort (DP) mit dabei steht. Sonnst kanns passieren, das die Funktion fehlt. 100% sicher bist du, wenn an dem USB-C Post der Thunderbolt (TB) Blitz ist. TB kann das per Spezifikation. USB-C kann es, muss es aber nicht.

Guck mal hier, sowas in der Art suchst du vielleicht:


Hat die neue GraKa evtl. intern einen USB-C Anschluss, der nur nach außen geführt werden muss?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Soko,

danke für Deine schnelle und Hilfreiche Antwort :)
Es geht mir tatsächlich nur darum Geräte zu Laden und Bilder/Videos zu Übertragen. Die VR-Brille hält in der Regel 1,5 Spielstunden und dann muss sie ans Kabel. Und da der PC so schön neben mir steht stört das Kabel auch nicht beim weiter Spielen.

Ich schau mir mal die beiden Produkte an die Du geschickt hast. Danke auch dafür!

Intern hat sie leider auch keinen Ausgang.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ohne Namen zu nenn aber irgendwer hat so eine schöne PCIe Karte bestellt um beim öffnen des Rechners festzustellen, dass da gar keine Anschlussmöglichkeit vorhanden ist (dachte das wäre in jedem Rechner vorhanden).
PCIe X1 ist zweimal vorhanden aber ich denke nicht, dass es damit möglich ist die erforderliche Leistung in die Geräte zu bringen ??

Plan B - 2x DisplayPort- Ausgänge an der GraKa habe ich die ich nicht benötige. Jetzt habe ich gesehen, dass es Kabel DP-> USB-C gibt.
Ist es möglich damit auch Daten vom Handy zum PC zu Übertragen UND die Geräte so zu Laden wie es das Netzteil tut?


Will so gerne wieder meinen USB-C Anschluss am Rechner zurück :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben