FlyerMeier
gehört zum Inventar
Hallo Forum
,
Eine Freundin von mir möchte mit einem recht kanppen Budget von allerhöchstens 550€ ein neues Notebook kaufen, um ihr über 10 Jahre altes Macbook Pro abzulösen.
Ich hab jetzt zwei Stück rausgesucht, einmal ein Lenovo Ultrabook und ein "normales" Acer.
Der Acer ist 25€ billiger, was bei einem solch knappen Budget doch ins Gewicht fällt (Diese Studenten...), und hat einen besseren Prozessor (i3 2x2,5 GHz). Das Modell von Lenovo hingegen hat nur einen i3 2x1,8 GHz, dafür aber eine 24GB SSD.
Lohnt es sich dabei trotz der geringen Größe zum Lenovo zu greifen?
Das Notebook wird hauptsächlich für Browser, Skype, Office und Spiele im Bereich des möglichen genutzt. (Augenmerk jedoch auf den ersten 3 Punkten)
Da ich selbst keine SSD habe kann ich da schlecht weiterhelfen, lohnt sich das?
Danke im Voraus
Eine Freundin von mir möchte mit einem recht kanppen Budget von allerhöchstens 550€ ein neues Notebook kaufen, um ihr über 10 Jahre altes Macbook Pro abzulösen.
Ich hab jetzt zwei Stück rausgesucht, einmal ein Lenovo Ultrabook und ein "normales" Acer.
Der Acer ist 25€ billiger, was bei einem solch knappen Budget doch ins Gewicht fällt (Diese Studenten...), und hat einen besseren Prozessor (i3 2x2,5 GHz). Das Modell von Lenovo hingegen hat nur einen i3 2x1,8 GHz, dafür aber eine 24GB SSD.
Lohnt es sich dabei trotz der geringen Größe zum Lenovo zu greifen?
Das Notebook wird hauptsächlich für Browser, Skype, Office und Spiele im Bereich des möglichen genutzt. (Augenmerk jedoch auf den ersten 3 Punkten)
Da ich selbst keine SSD habe kann ich da schlecht weiterhelfen, lohnt sich das?
Danke im Voraus
Zuletzt bearbeitet: