News-Bote
Ich bring die Post
Nicht nur die Schriftart ändert sich: Noch mehr neue Standards für die Office-Programme
Kürzlich hat Microsoft eine neue Standard-Schriftart für seine Office-Programme angekündigt. Dabei bleibt es allerdings nicht, es gibt noch weitere Voreinstellungen für Dokumente, die sich ändern werden, um deren Anzeige auf modernen Geräten zu optimieren.
Nach zwei Jahren der Suche hatte sich Microsoft, basierend auf dem Feedback der Office-Insider, auf Aptos als neue Standard-Schriftart festgelegt. Auf dem Office Insider Blog gibt Microsoft einen Ausblick auf das, was sich sonst noch so ändert.
Zunächst noch ein kurzer Blick auf Aptos, hier zeigt Microsoft in einem Screenshot die verschiedenen Ausprägungen des neuen Standard-Fonts:

Die Farbpalette wurde ebenfalls überarbeitet, hier hat man laut Microsoft auf allgemeine Design-Trends geachtet, aber auch darauf, dass die vorgeschlagenen Standardfarben in allen Office-Programmen gut aussehen und für die Erstellung von barrierefreien Inhalten geeignet sind.
Gleiches gilt für Linien, Pfeile, Umrisse und dergleichen. Hier gibt es mehr Auswahl und angepasste Farben mit besserem Kontrast. Außerdem wurde laut Microsoft auf Konsistenz mit anderen Designelementen geachtet.

Last but not least wurden auch die Standard-Stile überarbeitet, die in Word und Outlook zum Einsatz kommen.

Für alle diese Änderungen gilt wie bei der neuen Standard-Schriftart Aptos: Bestehende Dokumente werden nicht verändert, das neue Design ist zudem voll abwärtskompatibel. Wer die neue Gestaltung nicht nutzen möchte, kann wieder zu den alten Standards zurückwechseln.
zum Artikel...

Kürzlich hat Microsoft eine neue Standard-Schriftart für seine Office-Programme angekündigt. Dabei bleibt es allerdings nicht, es gibt noch weitere Voreinstellungen für Dokumente, die sich ändern werden, um deren Anzeige auf modernen Geräten zu optimieren.
Nach zwei Jahren der Suche hatte sich Microsoft, basierend auf dem Feedback der Office-Insider, auf Aptos als neue Standard-Schriftart festgelegt. Auf dem Office Insider Blog gibt Microsoft einen Ausblick auf das, was sich sonst noch so ändert.
Zunächst noch ein kurzer Blick auf Aptos, hier zeigt Microsoft in einem Screenshot die verschiedenen Ausprägungen des neuen Standard-Fonts:

Die Farbpalette wurde ebenfalls überarbeitet, hier hat man laut Microsoft auf allgemeine Design-Trends geachtet, aber auch darauf, dass die vorgeschlagenen Standardfarben in allen Office-Programmen gut aussehen und für die Erstellung von barrierefreien Inhalten geeignet sind.

Gleiches gilt für Linien, Pfeile, Umrisse und dergleichen. Hier gibt es mehr Auswahl und angepasste Farben mit besserem Kontrast. Außerdem wurde laut Microsoft auf Konsistenz mit anderen Designelementen geachtet.

Last but not least wurden auch die Standard-Stile überarbeitet, die in Word und Outlook zum Einsatz kommen.

Für alle diese Änderungen gilt wie bei der neuen Standard-Schriftart Aptos: Bestehende Dokumente werden nicht verändert, das neue Design ist zudem voll abwärtskompatibel. Wer die neue Gestaltung nicht nutzen möchte, kann wieder zu den alten Standards zurückwechseln.
zum Artikel...