Neues Outlook für Windows: Automatische Installation unter Windows 10 zum Februar-Patchday

News-Bote

Ich bring die Post
Neues Outlook für Windows: Automatische Installation unter Windows 10 zum Februar-Patchday

Das neue Outlook für Windows


Microsoft ist weiterhin bemüht, die Installation des neuen Outlook für Windows zu pushen. Mit dem Patchday am 12. Februar 2025 wird die neue Version unter Windows 10 automatisch installiert.

Bereits rund zwei Wochen vorher (28. Januar) wird ein optionales Wartungsupdate für Windows 10 verteilt. Wer dieses installiert, erhält mit diesem ebenfalls das neue Outlook für Windows.

Wie Microsoft in einer Mitteilung im Microsoft 365 Admincenter schreibt, wird das neue Outlook zwar installiert, verändert aber ansonsten keinerlei Einstellungen, es erfolgt auch keine zwangsweise Aktivierung. Wer das klassische Outlook nutzt und bevorzugt, kann es ganz normal weiternutzen und das neue Outlook parallel ausprobieren.

Für Unternehmen gibt es derzeit keine Möglichkeit, die Installation des neuen Outlook unter Windows 10 zu unterbinden, wie ein Supportartikel erklärt. Es wird lediglich ein PowerShell-Befehl bereitgestellt, mit dem das neue Outlook wieder deinstalliert werden kann, sofern es nicht erwünscht ist.

Auch wenn durch diesen Schritt offenbar keine Standardeinstellungen verändert werden (was nicht heißt, dass das später nicht doch noch passiert): Die Verteilung des neuen Outlook an ein Sicherheitsupdate zu koppeln, ist in meinen Augen mehr als fragwürdig.

zum Artikel...
 
Oben