koloth
Chef-Hypochonder
Das Freigetränk kann ich mir, sollte ich alle Getränke erhalten, die mir "versprochen" wurden, locker leisten. Soviel kann (und will) ich gar nicht selbst trinken. 
Also warum nicht einen findigen Kopf daran teilhaben lassen.
Wer mir den Fehler nennen und auch die passende Begründung dafür liefern kann, darf sich ein (Einzel)Getränk nach Wahl aussuchen (ganze Whisky-Flaschen oder so zählen nicht).
Genug der Vorrede.
Eigentlich traue ich mir ja zu, einen funktionierenden Rechner selbst zusammenschrauben zu können. Diesmal hakt es aber, und zwar gewaltig.
Folgende Hardware wurde verbaut:
Asus P5W DH Deluxe
Intel Core2Duo E6400
Zalman CNPS9500 LED
2x1GB OCZ DDR-II, Platinum XTC, Dual-Channel-Kit
2xSamsung SP2504C
MSI NX7900GTO, 512MB, Dual-DVI, PCI-E
DVD RW Samsung SH-W163A SATA 16x
Enermax Noisetaker II, 485Watt
LianLi PC-G70A
DVD-Leselaufwerk, CD-Brenner und Floppy sollen noch vom bisherigen Rechner übernommen werden. Aber erst, wenn der Neue auch das macht, was er soll. Solange brauche ich sie nämlich noch im Alten.
Alles "korrekt" zusammengebaut, zwischen dem Zalman und der CPU Arctic Silver II-Paste verwendet, die ich von den vorherigen, auf Anhieb laufenden 2 Rechner"bausätzen" noch übrig hatte.
Netzteil eingeschaltet, die Mainboard-Lampe leuchtet, Powerknopf gedrückt, ein ganz kurzes Aufleuchten der LED des Lüfters, die Lüfter (GraKa, Gehäuse etc) machen ca. eine halbe Umdrehung, Ende Gelände.
Kein Bios-Beep, nichts.
Da ich alles 3x kontrolliert habe (schon vorher, nachher nochmal, bis auf CPU/Lüfter, die habe ich nicht nochmal getrennt) habe ich absolut keinen Plan, wo es hängt.
Mangels Alternativen, wo ich besagte Hardware selbst (einzeln) testen kann, kommt die Kiste morgen zum (hoffentlich) Fachhandel.
Mal sehen, was die sagen.
Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, welche Komponente
einen Schuss hat (haben). So sehr bin ich von meinem Zusammenbau überzeugt. :angel
Ob da nun schon vorher was defekt war oder ich selbst was gehimmelt habe, keine Ahnung. Ich wüsste jedenfalls nicht, wo das passiert sein soll.
Erdungsband habe ich zwar keines verwendet, aber vor jedem Arbeitsschritt an die Heizung gefasst.
Wer (als Erstes) richtig liegt, gewinnt das Freigetränk.
Auflösung des Rätsels folgt, sobald ich das Ergebnis habe.
Deshalb kann ich auch keinen "Einsendeschluss" nennen.
Also warum nicht einen findigen Kopf daran teilhaben lassen.
Wer mir den Fehler nennen und auch die passende Begründung dafür liefern kann, darf sich ein (Einzel)Getränk nach Wahl aussuchen (ganze Whisky-Flaschen oder so zählen nicht).
Genug der Vorrede.
Eigentlich traue ich mir ja zu, einen funktionierenden Rechner selbst zusammenschrauben zu können. Diesmal hakt es aber, und zwar gewaltig.
Folgende Hardware wurde verbaut:
Asus P5W DH Deluxe
Intel Core2Duo E6400
Zalman CNPS9500 LED
2x1GB OCZ DDR-II, Platinum XTC, Dual-Channel-Kit
2xSamsung SP2504C
MSI NX7900GTO, 512MB, Dual-DVI, PCI-E
DVD RW Samsung SH-W163A SATA 16x
Enermax Noisetaker II, 485Watt
LianLi PC-G70A
DVD-Leselaufwerk, CD-Brenner und Floppy sollen noch vom bisherigen Rechner übernommen werden. Aber erst, wenn der Neue auch das macht, was er soll. Solange brauche ich sie nämlich noch im Alten.
Alles "korrekt" zusammengebaut, zwischen dem Zalman und der CPU Arctic Silver II-Paste verwendet, die ich von den vorherigen, auf Anhieb laufenden 2 Rechner"bausätzen" noch übrig hatte.
Netzteil eingeschaltet, die Mainboard-Lampe leuchtet, Powerknopf gedrückt, ein ganz kurzes Aufleuchten der LED des Lüfters, die Lüfter (GraKa, Gehäuse etc) machen ca. eine halbe Umdrehung, Ende Gelände.
Kein Bios-Beep, nichts.
Da ich alles 3x kontrolliert habe (schon vorher, nachher nochmal, bis auf CPU/Lüfter, die habe ich nicht nochmal getrennt) habe ich absolut keinen Plan, wo es hängt.
Mangels Alternativen, wo ich besagte Hardware selbst (einzeln) testen kann, kommt die Kiste morgen zum (hoffentlich) Fachhandel.
Mal sehen, was die sagen.
Für mich stellt sich eigentlich nur die Frage, welche Komponente
Ob da nun schon vorher was defekt war oder ich selbst was gehimmelt habe, keine Ahnung. Ich wüsste jedenfalls nicht, wo das passiert sein soll.
Erdungsband habe ich zwar keines verwendet, aber vor jedem Arbeitsschritt an die Heizung gefasst.
Wer (als Erstes) richtig liegt, gewinnt das Freigetränk.
Auflösung des Rätsels folgt, sobald ich das Ergebnis habe.
Deshalb kann ich auch keinen "Einsendeschluss" nennen.