Ich wohne seit ca. zwei Monaten in einem neuen Haus. Mangels Platz in der Wohnung ist mein Home Office Platz in den Speicher gewandert. Dort habe ich einen Switch, der über ein LAN-Kabel, mit der Netzwerkdose im Wohnzimmer verbunden ist. Am Switch hängt ein NAS, eine TV-Box, ein TV, mein privater Rechner und die Dockingstation meines Firmenlaptops.
Das hat bislang einwandfrei funktioniert. Seit Kurzem - und ohne, dass ich eine Änderung im Setup vorgenommen hätte - habe ich folgendes Problem: Wenn ich meinen privaten Rechner einschalte, habe ich zunächst kein Internetsignal. Wenn ich dann meinen Firmenlaptop einschalte geht's plötzlich. Da der Lappi wieder abschaltet, wenn ich mich nicht einlogge, habe ich auf dem privaten Rechner wieder einen Abriss der Internetverbindung. Schalte ich den Laptop wieder ein geht's wieder.
Jetzt habe ich das LAN-Kabel aus der Dockingstation entfernt und jetzt geht's wieder ohne Probleme.
Hat jemand ein Idee, woran das liegen könnte? Mein Kenntnisstand bezüglich Netzwerke beschränkt sich auf die physischen Verbindungen. Ich weiß, wo ich die Kabel einstecken muss ...
Das hat bislang einwandfrei funktioniert. Seit Kurzem - und ohne, dass ich eine Änderung im Setup vorgenommen hätte - habe ich folgendes Problem: Wenn ich meinen privaten Rechner einschalte, habe ich zunächst kein Internetsignal. Wenn ich dann meinen Firmenlaptop einschalte geht's plötzlich. Da der Lappi wieder abschaltet, wenn ich mich nicht einlogge, habe ich auf dem privaten Rechner wieder einen Abriss der Internetverbindung. Schalte ich den Laptop wieder ein geht's wieder.
Jetzt habe ich das LAN-Kabel aus der Dockingstation entfernt und jetzt geht's wieder ohne Probleme.
Hat jemand ein Idee, woran das liegen könnte? Mein Kenntnisstand bezüglich Netzwerke beschränkt sich auf die physischen Verbindungen. Ich weiß, wo ich die Kabel einstecken muss ...