Oh ha.... Klein Ungezogene hat mal Saxophon gespielt, aber das ist auch schon Jahrhunderte her, und ich habe auch nur insgesamt 3 Jahre gespielt....
Schau doch mal einfach dort:
Saxwelt.de
Aus meinen Anfängen kann ich berichten, dass ich daaaaamals ein gebrauchtes Alt-Sax hatte.... Saxophone kriegst du in jeder Preisklasse. ab 600 EU bis zu mehreren Tausend Schleifchen. Kommt ganz auf deine Ansprüche an, und ein großes Musikhaus ( In dem jemand verkauft, der auch wirklich Saxophon spielt, vielleicht nicht nur eins ) kann dir da sicherlich Rede und Antwort stehen.
Ausserdem, lassen sich die Dinger meiner Meinung nach auch schnell wieder verkaufen. Ich bin einfach zum örtlichen Tröt-Verein gegangen und habe gefragt, ob nicht ein Schüler mein Sax abkaufen möchte. Du kannst also durchaus nachher problemlos wechseln.
Ich habe mit einem 1 1/2er Blättchen angefangen, und spielte nach 3 Jahren schon das zweitdickere .... Allerdings denke ich, dass du durchaus schon zu Beginn dickere Blättchen spielen kannst, als eine damals 13jährige ...
Und..... ein Saxophon will überdurchschnittlich viel gepflegt werden..... machst du nach dem Spielen dein Sax nicht richtig sauber, so bilden sich schnell Rost- Schmutz- und was weiss ich nicht noch für komische Stellen. Also schön reinigen und pflegen.... da sind viel zu viele Klappen, Streben usw dran....
Also.... ich wünsche dir viel Erfolg und Spass ... ein Sax ist ein sehr umfangreiches und nicht einfaches Instrument..... du wirst schnell feststellen, dass du sehr fingerfertig sein musst, oder das eben trainieren musst. Die Griffkombinationen bei fortgeschrittenen Stücken können dir schonmal die Finger brechen
aber wie bei jedem Instrument wächst du auch mit deinen Aufgaben....
Viel Spass beim Spielen !