Fosteryosho
treuer Stammgast
Hi, unglücklicher weise wurde ich damit beauftragt mich um einen Backupfehler auf unserem Server zu kümmern. (Kenne mich damit eigentlich nicht wirklich aus)
Dort wurde eine USB Platte gewechselt (G
und jetzt taucht in der Server Sicherung eine Warnung auf.
Fehler beim Sichern des Volumes "G:": Eines der zu sichernden Volumes ist ungültig, da es sich entweder nicht auf einem lokalen Festplattenlaufwerk befindet, nicht mit dem NTFS/ReFS-Dateisystem formatiert ist oder schreibgeschützt ist.
Geben Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein, um das Dateisystem auf einem Volume von FAT32 in NTFS zu konvertieren: CONVERT <Volumebuchstabe> /FS:NTFS
Die Platte ist bereits NTFS, trotzdem habe ich es noch einmal mit dem Convert probiert, worauf ich den Hinweis bekomme, dass die Platte bereits NTFS ist.
Daran scheint es schonmal nicht zu liegen.
In den Eigenschaften der Platte hat unter "Sicherheit" SYSTEM auch vollzugriff.
Kann mir da irgendwer weiter helfen? Ich steht komplett auf dem Schlauch.
OK, es kommt noch besser. G war nicht einmal in der Liste der zu sichernden Laufwerke.
Ich habe das jetzt mal überarbeitet G hinzugefügt und hoffe das jetzt alles ohne Warnungen durchläuft.
Ich vermute, dass die unterschiedlichen Hardware IDs der Platten dazu geführt haben.
Dort wurde eine USB Platte gewechselt (G
Fehler beim Sichern des Volumes "G:": Eines der zu sichernden Volumes ist ungültig, da es sich entweder nicht auf einem lokalen Festplattenlaufwerk befindet, nicht mit dem NTFS/ReFS-Dateisystem formatiert ist oder schreibgeschützt ist.
Geben Sie an einer Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten den folgenden Befehl ein, um das Dateisystem auf einem Volume von FAT32 in NTFS zu konvertieren: CONVERT <Volumebuchstabe> /FS:NTFS
Die Platte ist bereits NTFS, trotzdem habe ich es noch einmal mit dem Convert probiert, worauf ich den Hinweis bekomme, dass die Platte bereits NTFS ist.
Daran scheint es schonmal nicht zu liegen.
In den Eigenschaften der Platte hat unter "Sicherheit" SYSTEM auch vollzugriff.
Kann mir da irgendwer weiter helfen? Ich steht komplett auf dem Schlauch.
OK, es kommt noch besser. G war nicht einmal in der Liste der zu sichernden Laufwerke.
Ich habe das jetzt mal überarbeitet G hinzugefügt und hoffe das jetzt alles ohne Warnungen durchläuft.
Ich vermute, dass die unterschiedlichen Hardware IDs der Platten dazu geführt haben.
Zuletzt bearbeitet: