B
Burkhard
Gast
BIOS zerschossen
Endlich habe ich es auch mal geschafft, mein BIOS bei einem Update zu zerschiessen...
Grund für den Update des BIOS' auf meinem Epox 8KT3 Mainboard war die Tatsache, dass ein neues 100MB IDE-ZIP-Laufwerk zwar im BIOS erkannt wurde, aber Windows 98 SE beim Hochfahren einen IOS-Gerätefehler meldete. Auch eine Neuinstallation von Win 98 SE streikte bei der Hardwareerkennung und anschließendem Neustart mit der genannten Fehlermeldung. Nachdem ich dann gelesen hatte, dass es bei anderen Usern bekannt ist, dass der VIA 686B-Chipsatz Probleme mit
IDE-ZIP-Laufwerken haben kann, erschien mir das BIOS-Update als vernünftige Lösung.
Ich habe mir also von epox.de das aktuellste Update runtergeladen und wollte dies mit dem AWDFLASH-Tool einspielen (es handelt sich also um ein AWARD BIOS). Das Tool meldete dann immer "The program file's part number does not match with your system.", obwohl ich ein für mein Mainboard passendes BIOS verwendet habe. Als das also nicht ging habe ich die "zweitaktuellste" Version des BIOS' versucht. Hierbei meldete AWDFLASH ebenfalls "The program file's part number ...", aber es gab eine Abfrage, ob man trotzdessen fortfahren möchte, die ich (mutigerweise) bestätigte. Während des Schreibvorgangs wurden einige der Sektoren als "not updated" deklariert. Der Rest ist klar, denke ich -> Rechner aus, wieder an, piepst nur noch leidig vor sich hin.
Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen könnte, bevor ich einen neuen BIOS-Chip besorge? Für jede Hilfe wäre ich überaus dankbar.
Gruß,
Burkhard
Endlich habe ich es auch mal geschafft, mein BIOS bei einem Update zu zerschiessen...
Grund für den Update des BIOS' auf meinem Epox 8KT3 Mainboard war die Tatsache, dass ein neues 100MB IDE-ZIP-Laufwerk zwar im BIOS erkannt wurde, aber Windows 98 SE beim Hochfahren einen IOS-Gerätefehler meldete. Auch eine Neuinstallation von Win 98 SE streikte bei der Hardwareerkennung und anschließendem Neustart mit der genannten Fehlermeldung. Nachdem ich dann gelesen hatte, dass es bei anderen Usern bekannt ist, dass der VIA 686B-Chipsatz Probleme mit
IDE-ZIP-Laufwerken haben kann, erschien mir das BIOS-Update als vernünftige Lösung.
Ich habe mir also von epox.de das aktuellste Update runtergeladen und wollte dies mit dem AWDFLASH-Tool einspielen (es handelt sich also um ein AWARD BIOS). Das Tool meldete dann immer "The program file's part number does not match with your system.", obwohl ich ein für mein Mainboard passendes BIOS verwendet habe. Als das also nicht ging habe ich die "zweitaktuellste" Version des BIOS' versucht. Hierbei meldete AWDFLASH ebenfalls "The program file's part number ...", aber es gab eine Abfrage, ob man trotzdessen fortfahren möchte, die ich (mutigerweise) bestätigte. Während des Schreibvorgangs wurden einige der Sektoren als "not updated" deklariert. Der Rest ist klar, denke ich -> Rechner aus, wieder an, piepst nur noch leidig vor sich hin.
Hat jemand eine Idee, was ich noch unternehmen könnte, bevor ich einen neuen BIOS-Chip besorge? Für jede Hilfe wäre ich überaus dankbar.
Gruß,
Burkhard