[Motherboard] absturz

Swen

treuer Stammgast
absturz

Hallole
Habe da ein Problem mit meinem Mainboard Epox 8kta2,wenn ich mehr als 512 Mb pc133 cl2 Infinion Arbeitsspeicher stecke stürtzt mein Rechner beim Spielen ab.Habe denn Arbeitsspeicher schon getauscht,der sollte in Ordnung sein.Neues Bios eingespielt,Wenn ich nur damit arbeite läuft er auch mit
768Mb. Villeicht liegt es auch an der Grafikkarte(Kyro 3D Prophet 4500 64Mb)??habe es auch schon mit win98 und XP probiert,gleiches Problem!
System:
Epox 8kta2 umgelötet
Duron 800 auf 1000
Kyro2

Wer weiß Rat???? :confused
 
Ich denke mal dass das Problem mit dem Speicher zusammenhängt. Nimm mal bloss 512 MB und dann dürfte es keine Probleme mehr geben. Ich hatte in meinen Rechner auch mal 640 MB drin, weil ich einen Riegel übrig hatte, funzte auch nicht. Wieder rausgenommen, alles o.K.
 
verstehe nicht warum der rechner beim arbeiten mit 768mb läuft und beim Spielen sobald die Grafikarte belastet wird abstürzt?
 
Hi ShadowMan, dass kann man nicht unbedingt sagen, schaue mal ins Manual, bei mir z.B. steht im Handbuch, dass man alle Bänke nur mit gleich großen Modulen bestücken darf, dass hatte ich natürlich übersehen. Manchmal hilft schon ein Blick ins Handbuch.

Im vorliegendem Fall habe ich auch bloß mal ins Blaue getippt, aus eigener Erfahrung. Aber 768MB dürften dreimal 256er sein und das sollte eigentlich funzen, vorausgesetzt es sind identische Riegel.

Trotzdem denke ich mal, dass alles was über 512 MB geht dürfte Verschwendung sein und kaum einen Geschwindigkeitsvorteil bringen (unter 5% tippe ich mal).
 
ich hatte auch schon 1,bg ram drinne aus 3 Riegel. 256x2 512x1

einmal Infineon, Siemens, Apacer und es lief ohne Probleme. Auf meinem neuen auch kein Problem 2x512Mb liefen ohne Probleme
 
Habe denn Fehler gefunden!Nachdem ich Sisoftware Sandra installiert habe konnte ich den Arbeitsspeicher auslesen hatte drei Module mit Bezeichnung Infinion c2 auf den chips aber in sisoft sandra wurden zwei als Infinion und einer als Siemens angezeigt und der hatte bei 100 Mhz clock2 und bei133 mhz clock3 und alle anderen (infinion )bei 133 mhz clock2 und bei 143mhz clock3.Habe den Riegel nun gewechselt und siehe da die Kiste Läuft.
Merke: Wo Infinion draufsteht ist nicht immer Infinion drin!!!
Mfg Swen
 
es gibts ja auch Riegel mit Infineon Chip oder Platine oder mit beiden in einem. Wer weiß was du da erwischt hast
 
Oben