News-Bote
Ich bring die Post
Microsoft Edge: Nützliche Neuerungen für den Bild-im-Bild-Modus
Microsoft Edge für den Desktop verfügt wie viele andere Webbrowser über eine Bild-in-Bild-Funktion (PIP). Mit dieser können Benutzer Webvideos, z. B. auf YouTube, in einem kompakten Fenster anschauen, welches sich über das Hauptfenster legt. In dieser Woche hat Microsoft ein Update für diese PIP-Funktion an den Start geschickt.
„Wir führen ein deutlich verbessertes Bild-in-Bild-Erlebnis für alle Benutzer ein“, schreibt Siddhartha Pandey von Microsoft auf dem Windows Blog in einer Ankündigung mit. „Unsere verbesserte Bild-in-Bild-Funktion wurde entwickelt, um Multitasking einfacher und angenehmer zu machen. Egal, ob Sie arbeiten, lernen oder einfach nur im Internet surfen, während Sie sich ein Video ansehen, dieses Update gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Bildschirmplatz effizient zu verwalten.“
Folgendes ist neu:
Leichtere Aktivierung: Wenn man den Mauszeiger über ein kompatibles Video bewegt, zeigt Edge eine kleine Menüleiste mit drei Optionen an: Bild-in-Bild, Verbessern und Video zusammenfassen. Die Funktion „Verbessern“ schärft und verbessert Farbe, Beleuchtung und Kontrast in Videos, wenn der PC an die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Zusammenfassungsfunktion öffnet die Copilot-Seitenleiste, welche die Zusammenfassung anzeigt.
Verbesserte PIP-Steuerelemente. Das PIP-Fenster bietet jetzt intuitive Steuerelemente mit Optionen zum Abspielen/Anhalten sowie zum Vorwärts- oder Rückwärtsspringen an. Um auf die Steuerelemente zuzugreifen, muss man nur den Mauszeiger über das Video bewegen, wie man das von den meisten Playern gewohnt ist.
PIP-Fenstergröße. Das PIP-Fenster lässt sich auf dem Bildschirm verschieben und nach Bedarf in der Größe verändern.
Wie üblich erfolgt der Rollout dieser Neuerungen graduell. Es kann also einige Wochen dauern, ehe das bei allen Nutzern ankommt.
Der Beitrag Microsoft Edge: Nützliche Neuerungen für den Bild-im-Bild-Modus erschien zuerst auf Dr. Windows.
zum Artikel...

Microsoft Edge für den Desktop verfügt wie viele andere Webbrowser über eine Bild-in-Bild-Funktion (PIP). Mit dieser können Benutzer Webvideos, z. B. auf YouTube, in einem kompakten Fenster anschauen, welches sich über das Hauptfenster legt. In dieser Woche hat Microsoft ein Update für diese PIP-Funktion an den Start geschickt.
„Wir führen ein deutlich verbessertes Bild-in-Bild-Erlebnis für alle Benutzer ein“, schreibt Siddhartha Pandey von Microsoft auf dem Windows Blog in einer Ankündigung mit. „Unsere verbesserte Bild-in-Bild-Funktion wurde entwickelt, um Multitasking einfacher und angenehmer zu machen. Egal, ob Sie arbeiten, lernen oder einfach nur im Internet surfen, während Sie sich ein Video ansehen, dieses Update gibt Ihnen die Flexibilität, Ihren Bildschirmplatz effizient zu verwalten.“
Folgendes ist neu:
Leichtere Aktivierung: Wenn man den Mauszeiger über ein kompatibles Video bewegt, zeigt Edge eine kleine Menüleiste mit drei Optionen an: Bild-in-Bild, Verbessern und Video zusammenfassen. Die Funktion „Verbessern“ schärft und verbessert Farbe, Beleuchtung und Kontrast in Videos, wenn der PC an die Stromversorgung angeschlossen ist. Die Zusammenfassungsfunktion öffnet die Copilot-Seitenleiste, welche die Zusammenfassung anzeigt.
Verbesserte PIP-Steuerelemente. Das PIP-Fenster bietet jetzt intuitive Steuerelemente mit Optionen zum Abspielen/Anhalten sowie zum Vorwärts- oder Rückwärtsspringen an. Um auf die Steuerelemente zuzugreifen, muss man nur den Mauszeiger über das Video bewegen, wie man das von den meisten Playern gewohnt ist.
PIP-Fenstergröße. Das PIP-Fenster lässt sich auf dem Bildschirm verschieben und nach Bedarf in der Größe verändern.
Wie üblich erfolgt der Rollout dieser Neuerungen graduell. Es kann also einige Wochen dauern, ehe das bei allen Nutzern ankommt.
Der Beitrag Microsoft Edge: Nützliche Neuerungen für den Bild-im-Bild-Modus erschien zuerst auf Dr. Windows.
zum Artikel...