Las_Bushus
schläft auf dem Boardsofa
Ich habs mal hier reingeschrieben da es ja ein Mac ist^^
Also ich bin stolzer Besitzer eines Macbooks mit Core2Duo (schwarz-standart conf)
Mein Ziel ist es 3 Betriebssysteme auf dem tollen Ding laufen zu lassen. (soll als Arbeitstier herhalten^^) Mac OS X natürlich, dann Linux und Windows (ich würde sie gerne Native drauf haben und nicht virtuell)
So mittels Boot Camp schaffe ich auch 2 OS laufen zu Haben, nur am Dritten scheitert es dann immer. Ich hab schon versucht was in der c't 10/2006 steht aber irgendwie will mein Windows nicht so wie ich das gerne wöllte. wenn ich es als NTFS installiere (was ja mit boot camp ging) findet er dateien zum windows start nicht
und das installieren von Linux war mir einmal geglückt indem ich bei boot camp einfach statt win, lin reingelegt habe, ich hab jetzt auch gelesen wie man den bootloader unter lin hinkriegt was ich dann nochmal versuchen werde. Hat einer Ideen oder gar handfeste Hinweise?
Danke
Las_Bushus
Also ich bin stolzer Besitzer eines Macbooks mit Core2Duo (schwarz-standart conf)
Mein Ziel ist es 3 Betriebssysteme auf dem tollen Ding laufen zu lassen. (soll als Arbeitstier herhalten^^) Mac OS X natürlich, dann Linux und Windows (ich würde sie gerne Native drauf haben und nicht virtuell)
So mittels Boot Camp schaffe ich auch 2 OS laufen zu Haben, nur am Dritten scheitert es dann immer. Ich hab schon versucht was in der c't 10/2006 steht aber irgendwie will mein Windows nicht so wie ich das gerne wöllte. wenn ich es als NTFS installiere (was ja mit boot camp ging) findet er dateien zum windows start nicht
Danke
Las_Bushus