Eintracht
R.I.P.
Berlin (rpo). Die Zahl der Männer, die unter gewalttätigen Partnerinnen leiden, wird nach der Ansicht von Experten unterschätzt. Ein Männerbüro in Berlin trägt diesem Umstand jetzt Rechnung und plant die Einrichtung eines Männerhauses, wo Betroffene Unterschlupf finden können.
Männer sind in Partnerschaften nach Expertenansicht genau so oft Opfer von Gewalttaten wie Frauen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Mainzer Kriminologen Michael Bock, wie die "Welt am Sonntag" berichtet. Dabei fänden Männer in der Öffentlichkeit als Opfer gewalttätiger Partnerinnen weniger Gehör, beklagt Bock. Wie die Zeitung berichtet, ist in Berlin ein Männerhaus geplant - nach Vorstellungen des Berliner Männerbüros sollen dort analog zu Frauenhäusern Betroffene mit ihren Kindern unterkommen können. Nach dem Bericht haben Forscher in Dänemark und Neuseeland herausgefunden, dass rund ein Drittel der Frauen dem Partner gegenüber schon einmal gewalttätig geworden seien.
Quelle
Ihr seht, meine Rolle hat einen ganz brutalen Hintergrund
Männer sind in Partnerschaften nach Expertenansicht genau so oft Opfer von Gewalttaten wie Frauen. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung des Mainzer Kriminologen Michael Bock, wie die "Welt am Sonntag" berichtet. Dabei fänden Männer in der Öffentlichkeit als Opfer gewalttätiger Partnerinnen weniger Gehör, beklagt Bock. Wie die Zeitung berichtet, ist in Berlin ein Männerhaus geplant - nach Vorstellungen des Berliner Männerbüros sollen dort analog zu Frauenhäusern Betroffene mit ihren Kindern unterkommen können. Nach dem Bericht haben Forscher in Dänemark und Neuseeland herausgefunden, dass rund ein Drittel der Frauen dem Partner gegenüber schon einmal gewalttätig geworden seien.
Quelle
Ihr seht, meine Rolle hat einen ganz brutalen Hintergrund