ISDN Telefondosen im Franzland ?!?

bx-8017

schläft auf dem Boardsofa
Hi,

ich habe da mal eine Frage.

Meine Vater wohnen in Frankreich, grenznah zu Deutschland. Er hat ISDN. Das seltsame ist nur, dass die ISDN-Telefondose so aussieht wie unsere TAE-Dosen (Analoge Dose). Er hat auch ein deutsches Analogtelefon dran und das funktioniert sogar.

Jetzt habe ich meine Eltern nach Jahrelanger Bearbeitung endlich davon überzeug, sich ein schnurloses zu besorgen, bzw ich möchte ihnen zu Weihnachten ein schnurloses ISDN-Telefon schenken. Nur die ISDN-Telefon haben ja diesen kleinen IAE-Anschlussstecker. Der passt da ja nicht.

1. Gibt es einen Adapter von TEA auf IAE

2. Funktioniert das Telefon auch. ? Müste ja eigentlich! Euro-ISDN ist Euro-ISDN. Normalerweise dürfte ja das analoge nicht funktionieren, oder ?

3. Hat jemand Erfahrungen, welche ISDN Leistungsmerkmale von uns nach Frankreich funktionieren.
Umgekehrt funktioniert jedenfalls schon mal die Rufnummernanzeige. Wenn mein Vater mich anruft,
sehe ich die Rufnummer.

Was ist das für ein blödes System im Franzland. Er hat auch den PC per Fritzcard am ISND-Netzt hängen, darf aber nur eine ganz bestimmte Dose dafür benutzen. Die anderen sind fürs Telefon und Fax.


Hat jemand dazu etwas Hilfreiches ?


BX-8017
 
Hi,

nehme an, wenn Du schreibst, für PC darf er nur eine bestimmte Dose nutzen, das an dieser
auch nur ISDN anliegt. Die anderen Dosen sind nach ISDN nochmal über einen DA-Wandler
geschaltet, (Digital/Analog-Wandler) sodass man weiter trotz ISDN analoge Telefone betreiben
kann. Entweder Ihr schließt das ISDN-Telefon mit an die Dose wo der PC dran hängt,
oder er muss sich eine andere Telefondose umrüsten lassen.
 
xxxx

Ich weis nur da ich lange in frankreich gelebt hatte das die etwar andere telefonstecker haben wie wir.
Wenn man ein fran Telefon bei uns betreiben wollte brauchte man einen deutschen stecker
 
Oben