Internetverbindungsfreigabe? ..hmm... keine Ahnung wie man sowas macht

snoop

chronische Wohlfühlitis
Hi @ all !!

Ich hab hier zu Hause 2 PC's mit Win 98 SE sowie einen Hub und einen DSL-Anschluss! Ich will mir hier mein kleines Netzwerk aufbauen und mit beiden PC's gleichzeitig ins Netz! Bis jezt bin ich soweit, dass ich mein DSL-Modem mit dem Uplink des Hub sowie beide PC's mit dem Hub verbunden habe! Das Netzwerk steht und ich kann auch (maximal) mit einem PC online gehen!

Ich habe mal was von einer Internetverbindungsfreigabe gehört. Was für Software brauche ich nun, damit mein 2. PC die Internetverbindung des ersten mitnutzen kann? (und wie muss ich die einstellen?)
Gibt es da direkt in Windows integrierte Software?

Ich hoffe, dass sich da jemand mit auskennt..

MFG Mario / snoop :)
 
Hi snoop,
hab ich letztens auch probiert und nicht hingekriegt. Dann hab ich WinXP auf die Rechner gemacht, damit funzt das von alleine ;)
Gruß
Punk
 
die idee mag ja nicht schlecht sein, aber ich werde win xp nicht benutzen! schon aus prinzip nicht! das teil frißt total die systemressourcen ... nicht mein fall! ich bleib bei win 98 se .... irgendwie muss man das hinbekommen!

arbeitet jemand mit wingate ?
 
Hi,
ich weiss nicht genau, wie es mit Win98 geht, mit allen anderen (ME, 2k und XP) habe ich es schon mal eingerichtet. Ich weiss nur soviel, als dass du die Internetverbindungsfreigabe (ICS) nachinstallieren musst, da sie nicht in der Standartinstallation vorhanden ist. ...
 
Habe das auch gerade hinter mir.
1. ICS auf den Rechner, der den i-Net zurang hat installieren.

2. bei den anderen Rechnern als Gateway 192.168.0.1 eintragen, und schon sollte es laufen.
 
@snoop - also so wie Du es oben beschrieben hast, wird das nix.

Du brauchst für 2 PC's keinen Hub - sondern in dem einen PC (der ICS installiert bekommt) 2 Netzwerkkarten. Die eine Netzwerkkarte wird mit dem DSL-Modem verbunden, die zweite Netzwerkkarte mit einem Kreuzkabel (Crossover, oder auch Crosslink-Kabel genannt) mit der Netzwerkkarte des 2. PC's.
(Oder, wenn einmal vorhanden, mit normalen Netzwerkkabeln jeweils an den Hub gesteckt)

Dann wird ICS auf dem PC mit den 2 Netzwerkkarten installiert und festgelegt, daß der DFÜ-Adapter in's WAN (Internet) zeigt und die Netzwerkkarte, die am and. PC hängt ins Homenet. (Günstig machen sich da zwei verschiedene Karten - da behält man den Überblick)
Die Netzwerkkarte zum Homenet erhält automatisch die IP 192.168.0.1 mit der Subnetmaske 255.255.255.0 - und NUR mit dieser IP funktioniert das ICS - Microsoft will das so :(

Dann noch schnell eine DFÜ-Verbindung gebastelt, die als Standard festgelegt und Passwort gespeichert und automatischer Verbindungsaufbau eingestellt. Jetzt sollte erstmal eine Internet-Verbindung mit dem ICS-PC funzen.

Auf dem 2. PC wird nun nur noch im Netzwerk bei der Bindung von TCP/IP an die Netzwerkkarte folgendes eingetragen:

IP: 192.186.0.2
Subn.Maske: 255.255.255.0
Gateway: 192.186.0.1
DNS - Host: PC2, Server: 192.168.0.1, Domäne bleibt frei


Ich hoffe, dass es dir weiter hilft, sonst frag nochmal.......

cu
 
Ich habe mich nun tagelang mit ICS, Jana Server u.ä. rumgeplagt .. bis mir jemand einen Link zu einer Homepage gegeben hat...

...und hier ist die Lösung des ganzen Problems:

Eine Komplettanleitung zu Microsofts ICS findet ihr auf dieser Seite !


Ich bin dort nochmal alles durchgegangen, Schritt für Schritt .. und es funzte auf Anhieb! :)

Grund des ganzen Problems ist mal wieder Microsofts tolle Software (oder besser deren Anleitung). ICS installieren allein bringt einen rein gar nicht weiter! Es haben ja alle Einstellungen gefehlt, was DNS-Konfig und Gateway angeht.. *hmpf*.. das liebe ich an Microsoft :eek:)

Aber dank der Seite hab ichs ja doch noch hinbekommen! :)
Die dort beschrieben Lösung funzt sowohl bei Betrieb von 2 Netzwerkkarten im Server (Gruss an Moses01) als auch bei einem Netzwerk, das mit Hilfe eines Hub aufgebaut wurde (so wie es bei mir der Fall ist), wo das DSL-Modem einfach mit dem Uplink des Hub verbunden wird!

Das ganze sollte laut Anleitung der oben genannten Seite unter Windows 98 SE und Win ME funzen! Bei Win 2k und Win XP soll die ganze Sache mit der ICS wohl weit aus einfacher zu regeln sein!

MFG Mario
[ snoop ]


Ich danke euch trotzdem alle für eure Antworten & Tipps! :)
( besonders @ Moses01 )
 
Oben