[Internet] PhpmyAdmin Dumb läßt sich nicht zurückspielen :(

Theoderix

treuer Stammgast
PhpmyAdmin Dumb läßt sich nicht zurückspielen :(

Moin Wohlfühler,
ich hab ein mieses Problem mit einem Board-Dump (x.sql von f2s.com).
Beim Versuch den dump zurückzulesen, local oder Hoster ist egal, bricht local phpAdmin ab mit der Meldung mysql-server has gone, beim Hoster kommt die IE-Fehlerseite.
Ich hab es soweit eingegrenzt, es betrifft nur die Tabelle in der alle Threads meines Boards sind. :kotz .
Meine Frage an Euch, hat einer nen Plan, was es mit dieser Fehlermeldung auf sich hat und wie ich trotzdem meine Daten bekommen kann.

Für fast jeden Tip dankbar.

Eins Zwei Viele Freischoppen in Düsseldorf. :D

Theo
 
Hallo Theo,
zunächst mal hoffe ich, dass der Dump ok ist, es gibt 2 "Gefährdungsfaktoren": phpmyadmin erzeugt nur bis zu einer gewissen Größe der Datenbank brauchbare Dumps, mehr als 3-4 MB sollten es nicht sein. Zum Anderen ist bei f2s der Timeout ziemlich streng, da bricht der Dump oft in der Mitte ab - wenn Du den Dump mit einem Editor öffnest, sieht er dann komplett aus?
Lokal kannst Du den Dump auch auf Kommandozeilenebene wieder einspielen, der Befehl muss so aussehen:
mysql --user=mysqlbenutzername --password=mysqlpasswort datenbankname < backupname
 
Moin supernature,
der dump ist vollständig, wie ich mit dem Editor nachvollziehen konnte.
Er funzt auch, bei allen Tabellen (create ...insert data) ausser der ganz mächtigen (die mit den Threads-Antworten, also den posts). Dadrin sind 4000 Zeilen und , selbst wenn ich die auf 2000 aufteile, klatscht der localhost immer noch mit msq-server has gone und der Hoster gibt als Fehlermeldung allocation memory Error raus.

Bin schon leicht verzweifelt.

Mehr input, bitte. :)

Gruss Theo

#edit: axso, die sql Variante ist im worst case 1,2 MB gross , bei Bearbeitung noch 100 k. #
 
Wenn ich dieses Board hier bei mir lokal installiere, spiele ich einen 80 MB-Dump zurück, die größte Tabelle hat dabei knapp 20 MB.

Ich nehme ja mal an, Du hast das unter Windows am Laufen?
Dann kopiere den Dump in das Verzeichnis, wo die mysql.exe liegt, öffne eine DOS-Box, wechsle in dieses Verzeichnis und führe den Befehl aus, den ich oben getippt habe.
 
Moin supernature,
habs mal so gemacht.
Bringt mir den Error 2006 Mysql-Server has gone. :devil
Das System (local) W2k, mysql 3.23.38 php 4.x phpmyadmin 2.2.3 2.2.4 und die 2.2.5.
Beim Hoster bricht er entweder mit Timeout ab, oder liefert das hier
Fatal error: Allowed memory size of 4194304 bytes exhausted at string.c:173 (tried to allocate 1013042 bytes) in /home/www/htdocs/goethe-evanzo.de/support/admin/mysql/read_dump.php on line 111

Noch ne Idee???

Gruss Theo
 
Das Problem beim Hoster ist, dass für das Einspielen des Dumps mehr Speicher benötigt wird, als Dir zugestanden wird. Warum es lokal nicht funktioniert , ist mir ein Rätsel. Wenn der Dump nichts Kritisches enthält, kannst Du ihn mir auch gerne mal zumailen, ich versuche es dann mal bei mir.
 
Danke fürs Helfen supernature. :)

Habs Problem jetzt gelöst, die Datei in kleine Stücke zerhackt. Die gingen local wieder rein. Dann ein CSV File gemacht und die hat dann auch der Hoster gefressen. Waren alle Posts meines kleinen Boards drin. Die hätten mich gelyncht, oder wie bei Cosmo einfach neu angefangen. :D

Gruss Theo
 
Oben