[Internet] Der süsseste Browser, seit.... Opera 6 build 1041

JensusUT

Senior Member
Der süsseste Browser, seit.... Opera 6 build 1041

Hi Mitboardies :)
Frisch aus der Opera-NG: Hier ist die neue Beta 1041, noch nicht Final. Zur Erläuterung: die 1039 war dank der zahlreichen Fehler eigentlich nicht als offizielle 6.01-Version geeignet, aber leider schon durchgesickert. Deswegen geht´s mit den Betas weiter.... Zuerst mit 1040, 4 h später mit der 1041... Hier die Links (fleissig saugen und probieren :D):

Ohne Java:
http://web.opera.com/~andre/public/ow32enen601.exe

mit Java:
http://web.opera.com/~andre/public/ow32enen601j.exe
 
ist doch schon wieder alt .....
mittlerweile gibt es die Version 6.01 (mit Deutscher Sprachdatei!)

Gruß
xanadu
 
Hi xanadu,
Dann klick doch mal im Operabrowser auf Hilfe -> Über Opera (bei der deutschen Sprachdatei) und sag mir, was Du da unter Versionsinformationen bei Dir stehen siehst :)
 
Tim, Tim..... Ich muss leider aus Deinem Kommentar schliessen, dass du mein Tutorial nicht gelesen hast.....ich bin betrübt und fühle mich unwohl....
Mit der deutschen Sprachdatei, die ich beschreibe, kannst Du auch die englische Version "eindeutschen", sogar besser, als es die offizielle, irgendwann mal erhältliche Operaversion sein wird....;)
 
@JensusUT

ich habe die Deutsche Sprachversion 6.01 hier gerade vor mir auf dem Computer ....
(Dateiname: ow1039_ojt.lng)
und eine Deutsche Hilfedatei ist auch dabei

Gruß
xanadu
 
Hm, also die letzte Linuxbeta ist laut NG die Opera 6TP3, die benutzt Du bestimmt auch, ist ja vom 18.01....
ICh passe auf :)
 
So Raven.... Du hast es gewollt....

Hier klicken, dann kommt die neue Beta auf Deine Frestplatte!!
Die Neuigkeiten:
Die Sechserversion von Opera liegt jetzt in einer ersten Beta für Linux vor. Wie der Hersteller berichtet, wurden die Linux-Vorgängerversionen schon über eine Million Mal heruntergeladen. Die Entwickler versprechen deutliche Geschwindigkeitsvorteile und eine ganze Menge Neuerungen, teilweise sogar exklusiv für das freie Betriebssystem.
Die Testnutzer der Beta dürfen ihre Cookies zum Beispiel mit dem neuen Cookie-Editor verwalten, Linux-only Mouse Gestures probieren und ihre Cookies mit dem Bookmark-Management verwalten, das auch Mozilla- und KDE-Pfade in XML importieren können soll. Vom Aussehen und dem größten Teil der restlichen Bedienung wird sich der Browser nicht großartig von seinem Windows-Cousin unterscheiden. Der neue Look oder die verbesserte Unterstützung fremder Zeichensätze halten also bald auch in der Linux-Version Einzug. (cgl/c't)
Viel Spass!(jut/sn)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, allerdings ist "Technology Preview" nicht wirklich vertrauenserweckend. An Betas habe ich mich ja mittlerweile gewöhnt, aber das? :ROFLMAO:
Im Ernst: Die TP3 schien mir noch zu Alpha, deswegen wollte ich die erste Beta-Release abwarten. Die Opera-Betas sind ja immer bereits sehr zuverlässig.
 
Oben