Guten Tag,
habe mir bei Atelco folgenden Rechner zusammengestellt:
2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
Aerocool Turbine 2000 black Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm
ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
Chieftec LBX-01B-B-B schwarz 400W Chieftec "Bravo-Serie"
Gigabyte GA-965P-DQ6, Sock.775 Intel P965, ATX, PCI-Express
Intel Core 2 Duo 6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Scythe Infinety SCMN-1000
Plextor PX-130A bulk schwarz 16xDVD,50xCD,
Samsung SH-W163A bare schwarz SH-W163A/BEBN, S-ATA
2x Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Leadtek PX7900GT TDH
Nach ca. 10 Tagen normalen Betrieb ging der Rechner morgens nicht mehr an. Den Computer hatte ich am Abend vorher ausgeschaltet.
In meinen Arbeitszimmer roch es nach verschmorten Kabel. Der Geruch kam aus dem Netzteil. Also ab zu Atelco, die haben sofort ein neues Netzteil eingebaut. Nun lief der Rechner wieder normal.
Nach weiteren 10 Tagen genau das gleiche. Rechner über nacht aus. Heute morgen roch alles verschmort. Netzteil wieder durchgebrannt.
Die bei Atelco stehen vor einem Rätzel !
Da keiner eine Idee hat, woran da liegen kann, will Atelco jetzt eine ATX-Netzt.Seasonic S12-500 500 Watt einbauen und das Mainboard in ein ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965, ATX tauschen.l
Dann sollte doch Ruhe sein ?? Hat jemand eine Idee wie Netzteile durchbrennen können, wenn der Rechner ausgeschaltet ist ??
habe mir bei Atelco folgenden Rechner zusammengestellt:
2048MB DDR2 Corsair TwinX XMS2 CL 5, PC6400/800
Aerocool Turbine 2000 black Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm
ATX-N.BE Quiet! Dark Power Pro 530 Watt
Chieftec LBX-01B-B-B schwarz 400W Chieftec "Bravo-Serie"
Gigabyte GA-965P-DQ6, Sock.775 Intel P965, ATX, PCI-Express
Intel Core 2 Duo 6600 Tray 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
Scythe Infinety SCMN-1000
Plextor PX-130A bulk schwarz 16xDVD,50xCD,
Samsung SH-W163A bare schwarz SH-W163A/BEBN, S-ATA
2x Samsung SP2504C, 250GB 7200, 8 MB Cache, NCQ S-ATA II
Leadtek PX7900GT TDH
Nach ca. 10 Tagen normalen Betrieb ging der Rechner morgens nicht mehr an. Den Computer hatte ich am Abend vorher ausgeschaltet.
In meinen Arbeitszimmer roch es nach verschmorten Kabel. Der Geruch kam aus dem Netzteil. Also ab zu Atelco, die haben sofort ein neues Netzteil eingebaut. Nun lief der Rechner wieder normal.
Nach weiteren 10 Tagen genau das gleiche. Rechner über nacht aus. Heute morgen roch alles verschmort. Netzteil wieder durchgebrannt.
Die bei Atelco stehen vor einem Rätzel !
Da keiner eine Idee hat, woran da liegen kann, will Atelco jetzt eine ATX-Netzt.Seasonic S12-500 500 Watt einbauen und das Mainboard in ein ASUS P5B Deluxe Wifi, Sock.775 Intel P965, ATX tauschen.l
Dann sollte doch Ruhe sein ?? Hat jemand eine Idee wie Netzteile durchbrennen können, wenn der Rechner ausgeschaltet ist ??