Mein Arbeitgeber evaluiert derzeit, ob wir alten Säcke von NortonCommander 95, WindowsCommander / TotalCommander auf FreeCommander umsteigen können.
Ja, ich fremdele im Moment noch ein bisserl mit FreeCommander, weil ich noch nicht alles auf NC/WC/TC look-and-feel umstellen konnte.
Mir schmerzt dabei aber mit am meisten, dass F8 nicht mehr die Lösch-Funktion ist.
F8 war schon auf NortonCommander 2.0 auf meinem Sharp PC2000 Handheld die primäre Löschtaste und hat sich seitdem nicht geändert - außer bei FreeCommander.
Ja, WC/TC & Co unterstützen inzwischen auch ENTF (alias DEL) als Löschtaste. Und ja, auf Laptops ist die F8 manchmal nur über Fn+F8 nutzbar.
Aber wenn man seit den späten 80ern Norton-User ist, hat man die F8 im "Handgedächtnis" fest verdrahtet.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, F8 zusätzlich zuzuweisen, zu DEL?
Und wenn nicht, was ist der geradlinigste Weg, Marek zum Einbau zu bewegen?
Ja, ich fremdele im Moment noch ein bisserl mit FreeCommander, weil ich noch nicht alles auf NC/WC/TC look-and-feel umstellen konnte.
Mir schmerzt dabei aber mit am meisten, dass F8 nicht mehr die Lösch-Funktion ist.
F8 war schon auf NortonCommander 2.0 auf meinem Sharp PC2000 Handheld die primäre Löschtaste und hat sich seitdem nicht geändert - außer bei FreeCommander.
Ja, WC/TC & Co unterstützen inzwischen auch ENTF (alias DEL) als Löschtaste. Und ja, auf Laptops ist die F8 manchmal nur über Fn+F8 nutzbar.
Aber wenn man seit den späten 80ern Norton-User ist, hat man die F8 im "Handgedächtnis" fest verdrahtet.
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, F8 zusätzlich zuzuweisen, zu DEL?
Und wenn nicht, was ist der geradlinigste Weg, Marek zum Einbau zu bewegen?