Gin-Fritz
treuer Stammgast
SMS-Boom an Silvester: T-Mobile sorgt vor
Um dem zu erwartenden SMS-Boom in der Silvesternacht in den Griff zu bekommen, stockt die Telekom-Tochter T-D1 ihre Kapazitäten kurzfristig auf. Dadurch solle das Netz 100.000 pro Sekunde der per Handy verschickten Textnachrichten bewältigen können, sagte ein Unternehmenssprecher. Vor allem "an Brennpunkten wie dem Brandenburger Tor" solle die Leistungsfähigkeit zum Jahreswechsel erhöht werden.
Eine Garantie für die Zustellung aller SMS wollte der Sprecher jedoch nicht übernehmen. In den vergangenen Jahren waren in der Silvesternacht gegen Mitternacht am Brandenburger Tor und anderen Festplätzen der Republik die Handynetze vieler Anbieter zusammengebrochen.
Ähnlich wie T-Mobile will auch Mitbewerber D2 Vodafone vorgehen. "Wir haben uns darauf eingestellt, dass an den Feiertagen mehr Kurznachrichten versandt werden als sonst", erklärte ein Sprecher. Eine Panne wie an Weihnachten 2000 solle es nicht mehr geben. Auch Viag Interkom bestätigte, dass man die "SMS-Kapazitäten" erhöht habe. Einzig E-Plus sieht dazu keine Notwendigkeit. Eine Sprecherin verwies darauf, dass es auch bislang "keine Probleme" gegeben habe.
Weitere Informationen: www.t-mobile.de
Um dem zu erwartenden SMS-Boom in der Silvesternacht in den Griff zu bekommen, stockt die Telekom-Tochter T-D1 ihre Kapazitäten kurzfristig auf. Dadurch solle das Netz 100.000 pro Sekunde der per Handy verschickten Textnachrichten bewältigen können, sagte ein Unternehmenssprecher. Vor allem "an Brennpunkten wie dem Brandenburger Tor" solle die Leistungsfähigkeit zum Jahreswechsel erhöht werden.
Eine Garantie für die Zustellung aller SMS wollte der Sprecher jedoch nicht übernehmen. In den vergangenen Jahren waren in der Silvesternacht gegen Mitternacht am Brandenburger Tor und anderen Festplätzen der Republik die Handynetze vieler Anbieter zusammengebrochen.
Ähnlich wie T-Mobile will auch Mitbewerber D2 Vodafone vorgehen. "Wir haben uns darauf eingestellt, dass an den Feiertagen mehr Kurznachrichten versandt werden als sonst", erklärte ein Sprecher. Eine Panne wie an Weihnachten 2000 solle es nicht mehr geben. Auch Viag Interkom bestätigte, dass man die "SMS-Kapazitäten" erhöht habe. Einzig E-Plus sieht dazu keine Notwendigkeit. Eine Sprecherin verwies darauf, dass es auch bislang "keine Probleme" gegeben habe.
Weitere Informationen: www.t-mobile.de